B L A N K W A F F E N
DAS FORUM FÜR SAMMLER & INTERESSIERTE
unter dem Dach der
Deutschen Gesellschaft für Heereskunde e.V.
 
 

IOD n/M

original Thema anzeigen

 
21.07.13, 20:07:10

Zietenhusar

Sehr schön :)
22.07.13, 00:24:45

ulfberth

geändert von: ulfberth - 22.07.13, 08:01:45

Der Truppenstempel stammt noch von Anfang bis Mitte der 90er Jahre und steht für Bezirks-Kommando 11 Teltow und der Waffen-Nummer 2.

Gruß

ulfberth
22.07.13, 05:45:31

old_swords

Danke !
22.07.13, 14:32:44

mario

geändert von: mario - 22.07.13, 14:40:29

Hallo old_swords,
Kannst Du den vierten von unten (mit vermutlich falschen Scheide) einzeln vorstellen?
Gruß Mario
22.07.13, 15:01:17

old_swords

Ich kaufte es von dort mit einem original Scheide aus dem Italienischen Säbel.
23.07.13, 17:35:14

Gottscho1914

geändert von: Gottscho1914 - 23.07.13, 18:33:54

Hallo,

der Truppenstempel B.K.II.T.2.

bedeutet laut der "Vorschrift über das Stempeln der Handwaffen",Berlin,1890

Bezirks=Kommando II.Teltow, Waffe Nr.2

Wenn der Truppenstempel mit der 11. gestempelt gewesen währe
(B.K.11.T.2. , Beziks=Kommando 11 Teltow,Waffe Nr.2) ,Landwehr Bezirk Teltow in Steglitz trägt die Nr.11.

Bitte den Klingenrücken mit der Abnahme vorstellen .
Gruß Jens
23.07.13, 22:01:21

Puck

schöne Stücke, prima Foto.

Beim Betrachten fielen mir mal wieder die Kerben oben am Griffbügel bei einigen IODs auf.

Weiß jemand, warum solche Kerben da reingefeilt wurden?

Gruß Hans
23.07.13, 22:11:35

mario

http://www.deutsches-blankwaffenforum.de/Eickhorn/2.html
Tja,
Gruß Mario
23.07.13, 22:18:57

Puck

ja, ok,
aber verrate mir doch mal warum?
Hans
23.07.13, 22:40:23

mario

geändert von: mario - 23.07.13, 22:40:40

Das wird wohl ein Geheimniss der Schwerfeger bleiben.!?
Gruß Mario
 
 
Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder