IOD n/M
26.06.09, 23:09:42
limone
Ja, die einzelnen Truppenführer waren wohl schon immer etwas beweglicher als die traditionsbehaftete Organisation als Ganzes - ein soziologisch gut beackertes Thema.
27.06.09, 15:45:48
Zietenhusar
Ja, die einzelnen Truppenführer waren wohl schon immer etwas beweglicher...
Mit so einem als Degen getarnten Gehstock ist es mit der Beweglichkeit einiger Truppenführer in der Tat besser bestellt :D .
31.07.09, 13:37:09
Waldbursche
Hallo,
einen interessanten IOD n/M mit einer 28 er Klinge könnte ich Euch auch vorstellen, falls gewünscht mache ich am Wochenende Bilder.
Gruß
Klaus der Waldbursche
31.07.09, 14:53:11
limone
Gerne!!!! :)
03.08.09, 10:04:34
Waldbursche
Hallo liebe Sammler,
hier nun ein IOD n/M (Eigentumsstück) bei welchem mir die Klingenmarke nicht bekannt ist. Kann mir da jemand etwas sagen?(siehe Bild)Scheide passt saugend fest.
Maße: Länge 94,5 cm, Klingenlänge 75,3 cm, Klingenbreite 27,2 mm , Klingenstärke 7 mm. Auf Klingenrücken Händler " M. Neumann Berlin" Bilder stelle ich in zwei Teilen ein.
:lesen:
Gruß
Klaus der Waldbursche
03.08.09, 10:05:39
Waldbursche
Hier Teil 2
03.08.09, 10:11:36
Waldbursche
Hallo liebe Sammler,
hier noch ein Kammerstück aus meinem Bestand.
Länge 99 cm, Klingenlänge 80,5 cm, Klingenbreite 25 mm, Gefäß und Schlepper mit Abnahmen, Klingenrücken W 93, Gefäß mit Abnahme 14 ?
Gruß
Klaus der Waldbursche
03.08.09, 10:15:34
Waldbursche
geändert von: joehau - 04.07.20, 00:09:02
Nun hier noch eine letzte Aufnahme von meinen IOD n/M welche mir so
zugelaufen sind, denn vorwiegend sammle ich Sachsen und schwere Löwenkopfsäbel/Degen.
Mit diesen Beiträgen will ich helfen das "Sommerloch" zu überbrücken. :coffee:
Gruß
Klaus der Waldbursche
03.08.09, 21:24:27
limone
geändert von: limone - 03.08.09, 21:26:18
Hallo Klaus,
eine beeindruckende Reihe schöner Stücke - vielen Dank für's Zeigen der beiden. Leider kann ich Dir mit dem Klingenstempel nicht weiterhelfen - aber da findet sich bestimmt ein Wissender.
Grüße
Carsten
04.08.09, 08:16:18
Waldbursche
Hallo Carsten,
vielen Dank für Deine Meinung. Warten wir ab, ob mit der Bestimmung der Klingenmarke jemand helfen kann.
Besten Gruß
Klaus