B L A N K W A F F E N
DAS FORUM FÜR SAMMLER & INTERESSIERTE
unter dem Dach der
Deutschen Gesellschaft für Heereskunde e.V.
 
 

Infanterie-, Reserve- und Landwehr-Infanterie-Regiment Nr. 83, Cassel/Arolsen

original Thema anzeigen

 
05.04.09, 13:23:52

limone

geändert von: limone - 05.04.09, 14:16:20

Militärpass des Dienstboten Heinrich Jungmann aus Cassdorf bei Homberg/Efze (Auszug)

Am 14.11.1916 44-jährig zur 3. Kompagnie des Kgl. Pr. 4. Landsturm-Inf.-Ersatz-Batln. Cassel (XI.15.)) eingezogen,
vom 18.11.-20.11.1916 eingestellt bei der 2. Kompagnie des Ersatz-Bataillons des Kgl. Pr. Inf.-Regt. v. Wittich (3. Kurhess.) No. 83, Cassel
und anschließend zur 3. Kompagnie Armierungs-Batln. 29 versetzt.
05.04.09, 13:26:45

limone

Nach Einsätzen im Westen ab 23.11.1916 am 29.11.1918 infolge Immobilmachung entlassen.
18.05.09, 20:06:06

limone

83er mit

Gewehr 98 (wohl mit Mündungsschoner) und
aufgepflanztem Seitengewehr 98 alter Art.
25.06.09, 18:21:22

limone

"Muss i denn..."

Postkarte gestempelt "Arolsen 27.8.09"
versendet von einem "...Vizefeldw. d. Res. 9/83"
03.07.09, 17:56:28

limone

Grand Pré - Foto einer Gulaschkanone des Res.-Inf.-Regt. Nr. 83
Rückseitig ein Briefstempel der 7. Kompagnie / RIR 83 und ein Feldpoststempel der Großh. Hess. 25. Res. Div. vom 27.06.1916

Der Regimentsgeschichte kann man entnehmen, dass die 3., 4., 7., 8., 11. und 12. Kompagnie am 19.6.1916 nach Grandpré verlegt wurden und dort bis zum 28.06.1916 eine letzte ruhige Woche (vor dem Sturm) hatten - Näheres dazu in dem anhängenden Textauschnitt.
03.07.09, 18:16:41

limone

Apropos Gulaschkanone RIR 83 im Jahre 1916:

Die 2. M.G.-Kompagnie bei der Essenausgabe vor dem Abtransport in Chauvency le Château.
22.07.09, 21:01:23

limone

Ein hübsches Utensil (Roland sei Dank :) ):

Die Schulterklappe eines Einjährig-Freiwilligen in verkleinerter Ausführung unter Glas als Briefbeschwerer.

Grüße

Carsten
29.07.09, 23:23:04

limone

geändert von: limone - 30.07.09, 12:23:08

83er Kaserne 2009 (Restbestand)

Hier klicken.

Bild 1: Bestand 1917
Bild 2: Umseitiger Text (30.12.1917): "...und dann geht es weiter, wohin weiß ich nicht. Lebt wohl, auf Wiedersehen..."

As time goes by...:shock:

Grüße

Carsten
30.07.09, 01:11:43

limone

geändert von: limone - 30.07.09, 01:12:52

Überweisungsnationale
(Auszug)
02.08.09, 20:28:14

limone

geändert von: limone - 02.08.09, 20:28:48

"Militärpaß" des Musketier Gröll, Jahresklasse 1893 (Auszüge)
 
 
Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder