B L A N K W A F F E N
DAS FORUM FÜR SAMMLER & INTERESSIERTE
unter dem Dach der
Deutschen Gesellschaft für Heereskunde e.V.
 
 

Infanterie-, Reserve- und Landwehr-Infanterie-Regiment Nr. 83, Cassel/Arolsen

original Thema anzeigen

 
22.10.08, 22:43:47

limone

geändert von: limone - 22.10.08, 22:44:54

83er Gesichter

Das Foto ist rückseitig gestempelt:

"Kaiser-Atelier, Cassel, Kaiserplatz 29.
Krieg 1914."
01.11.08, 17:52:39

limone

geändert von: limone - 29.10.09, 22:04:29

Mantel-Schulterklappen (ältere Ausführung - siehe auch hier):
13.02.09, 22:41:46

limone

Für unsere Tierfreunde ;) :
13.02.09, 23:03:41

limone

geändert von: limone - 18.02.12, 23:35:12

..und die Freunde der freien Natur:

Das auf dem Foto zu sehende Seitengewehr 98 neuer Art im Original: Hier klicken.
13.02.09, 23:32:50

limone

geändert von: limone - 13.09.10, 00:40:11

Die 83er Farben von Kragen, Schulterklappen und Vorstößen.

Ein Seitengewehr 71 des Regiments: Hier Klicken.
14.02.09, 00:01:28

limone

geändert von: limone - 14.02.09, 14:56:03

Stempel

Siegel IR 83, III. Btl. IR 83 und I. Btl. ResIR 83

und

Stempel 4. Kp. IR83
14.02.09, 15:08:59

limone

Noch ein 83er:
14.02.09, 15:39:12

limone

"Militärpaß" des Infanterie-Regiments von Wittich (3. Kurhessisches) Nr. 83 (Auszüge)
15.02.09, 00:45:03

limone

geändert von: limone - 15.02.09, 00:58:04

Führungszeugnis (ein Blatt in 3 Teilen):

(Seit wann heißt das eigentlich in Deutschland: Komp(g)nie-Chef?)
15.02.09, 01:09:58

Totenkopfhusar

Zitat von limone:

(Seit wann heißt das eigentlich in Deutschland: Komp(g)nie-Chef?)


Das stammt noch aus der Zeit, als jedes Fitzelfürstentum eigene Privatarmeen hatten, deren Herren dann auch tatsächlich sowohl die physischen Besitzer als auch die militärischen Führer waren, während der Kommandeur ein bediensteter Stellvertreter war.
 
 
Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder