11.12.09, 07:04:48
Zietenhusar
Hilfestellend für Ingo (leila100) hier die nächste unbekannte Blankwaffe.
Es handelt sich um einen Pallasch mit überkröntem Wappen auf der Klinge.
11.12.09, 07:07:43
Zietenhusar
Gesamtlänge: 109 cm
Klingenlänge: 93,3 cm
Klingenbreite: 3,4 cm
Klingenstärke: 0,4 cm
Gefäß: Messing
Griff: Holz mit Leder bespannt
Griffwicklung: einfacher Messingdraht
11.12.09, 09:07:04
mario
geändert von: mario - 11.12.09, 09:34:11
Deutet einiges auf Hessen hin.
Gruß Mario
11.12.09, 10:59:29
KiBuch
Limone, bitte übernehmen Sie. :D
11.12.09, 14:18:05
leila100
Hallo Mario,
danke für den Hinweis. Ich habe einmal einen Kavalleriepallasch Hessen/Kassel gesehen (leider kein Foto),
da war der Löwe ohne Zepter/Schwert, aber sonst sehr
ähnlich. Wofür könnte das "L" auf der Klinge stehen?
Viele Grüße
Ingo
11.12.09, 14:21:13
leila100
Hallo Thomas,
vielen Dank für Deine Hilfe!!!
Viele Grüße
Ingo
11.12.09, 15:17:05
Nils
Hallo Mario,
Wofür könnte das "L" auf der Klinge stehen?
Viele Grüße
Ingo
für Ludwig von Hessen-Darmstadt
11.12.09, 16:00:30
corrado26
Also ich weiß nicht, ich halte das Ding für eine ganz plumpe Fälschung. In den 1970er -Jahren bis etwa 1985 waren einige szenebekannte Herrschaften aus dem westlichen und nördlichen Bundesgebiet kräftig dabei, solche Hessen-Pallasche nachzugießen - aus einer solchen Quelle dürfte das Stück stammen. Anbei das Bild eines totsicheren Originals.
Gruß
corrado26
11.12.09, 16:35:28
leila100
Danke Corrado,
ich bin zwar nicht erfreut über diese Nachricht, weiß aber wenigsten Bescheid
Gruß
Ingo
11.12.09, 22:09:06
Pauker
Glaube im Schloßmuseum in Bad Wildungen
kann man dazu Originale sehen, die leider leider
falsch geputzt wurden...Messing hat seinen typischen
Glanz verloren, aber der Besuch lohnt sich allemal
und das Ganze zu moderaten Preisen.
Gruß Pauker