B L A N K W A F F E N
DAS FORUM FÜR SAMMLER & INTERESSIERTE
unter dem Dach der
Deutschen Gesellschaft für Heereskunde e.V.
 
 

unbekannter Pallasch

original Thema anzeigen

 
14.12.09, 17:47:26

ulfberth

geändert von: ulfberth - 14.12.09, 17:52:55

Zitat von Pauker:
..."Sammlung natürlicher Zauberkünste"
...
Allen ein frohes Fest!
Gruß Pauker


Nun, mit Drogen und Bewußtseinserweiterung kenne ich mich nicht aus und kann hier nicht mitreden.

Doch zurück zum Pallasch und zum hessischen Löwen. Wenn man sich die kurhessischen Kavallerie-Standarten betrachtet, fällt auf, daß die Blickrichtung der Löwen nicht einheitlich ist. Mal blickt er gegen den Feind und mal beobachtet er die ihm folgenden Kavalleristen.
Beim großherzoglichen Löwen empfehle ich: Viktor Würth; Das Großherzoglich Hessische Wappen in seiner geschichtlichen Entwicklung, Darstadt 1917.

Das Problem bei diesem Stück ist aber unverändert. Das Gefäß weist nach Kurhessen, die Klingenätzung nach Hessen-Darmstadt. Die Darmstädter Pallasche sahen anders aus, bzw. waren weißmontiert.

Diese Feinheiten sind ein Problem für Ausländer, welche alles hessische in einen Topf werfen. Was beim amerikanischen Markt nicht weiter auffällt.

Als kleines Beispiel ein Ausschnitt aus einem Prospekt von 1991 des Indischen Anbieters Windlass Steelcrafts. Der damalige Preis wurde mit 550 DM angegeben.

Gruß

ulfberth
14.12.09, 17:52:21

corrado26

Ist ja widerlich....................
corrado26
14.12.09, 17:53:27

ulfberth

geändert von: ulfberth - 14.12.09, 17:55:06

Zitat von corrado26:
Ist ja widerlich....................
corrado26


Wer, ich? corrado26? Pauker?
14.12.09, 19:27:42

limone

geändert von: limone - 14.12.09, 20:10:50

"Hessen vorn!"

['hæːzə fɔ'n!]
14.12.09, 20:59:07

Pauker

Die Inder parfümieren bestimmt auch ihre Stücke...
14.12.09, 23:30:13

Zietenhusar

Allen Teilnehmern an diesem Thema herzlichen Dank für die Mitwirkung zur Klärung der Herkunft, oder besser Nichtherkunft, des fraglichen Stückes. Auch für die themenübergreifenden Beiträge besten Dank.

Ich kann mangels Kenntnisse und Erfahrungen selbst nicht mitreden, aber wenn ich mir die vergleichenden Bilder ansehe, tendiere ich doch eher zur künstlich gealterten Kopie eines nicht eindeutig bestimmbaren Hessenpallaschs.

Gruß,
Thomas

15.12.09, 20:53:24

limone

geändert von: limone - 15.12.09, 21:07:21

"Sechs Beine hat der Elefant,
Er wird auch Mißgeburt genannt."
[Joachim Ringelnatz 1931: Kinderverwirrbuch]
15.12.09, 22:02:07

Pauker

Noch einmal zu den Hessen:
Wie kommt man an die Blankw. Broschüre die das Kuratorium in Kassel
angeboten hat?
Habe das Kuratorium zwar angemailt und darum gebeten,
jedoch bis dato leider kein Feedback :(

Gruß Pauker
16.12.09, 08:06:12

corrado26

Du hast eine PN
corrado26
 
 
Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder