Bald erscheint
Ausgabe 485 der Zeitschrift für Heereskunde. Auch in diesem Heft ist wieder viel für Blankwaffenfreunde dabei!
Bernd A. Windsheimer erläutert:
Die Sache mit dem „Judensäbel“ –
Ein altpreußischer Husaren-Offizierssäbel von 1761,
Frank-D. Rex stellt
Zwei Offizier-Degen der preußischen Fußjäger
aus der Zeit 1740 - 1800 vor,
es gibt eine Kurzvorstellung des
Kavallerie-Offizier-Interimsäbels des Freiherrn von Imhoff
aus dem Schwarzburger Zeughaus,
Walter Meier berichtet über:
den
1849 eingeführten schaumburg-lippischen Hirschfänger
der Jägertruppe ("Bückeburger Jäger")
und für Freunde der Feuerwaffen gibt es
einen Bericht von Peter Meihs über:
Die Bewaffnung der schleswig-holsteinischen Infanterie 1848–1851 mit Dornbüchsen
und den dazugehörigen Hirschfängern.
Vorschau mit Bild- und Textauszügen des bald erscheinenden Heftes:
www.heereskunde.de
Grüße
Carsten