02.11.21, 20:15:21
limone
geändert von: limone - 02.11.21, 20:18:03
In
Ausgabe 482 der Zeitschrift für Heereskunde berichtet Gerhard Größe Löscher in einem reich bebilderten Aufsatz über:
"
Blankwaffen des Herzogtums Braunschweig- Wolfenbüttel.
Braunschweigische Offiziers-Blankwaffen des 19. Jahrhunderts
unter Berücksichtigung einiger besonderer Ausführungen und
mit einem Exkurs zum Säbel der Flügeladjutanten."
Sehens- und lesenswert!
Vorschau mit Bild- und Textauszügen des bald erscheinenden Heftes:
www.heereskunde.de
:D
Grüße
Carsten
15.02.22, 16:35:09
limone
geändert von: limone - 15.02.22, 16:39:38
Ausgabe 483 der Zeitschrift für Heereskunde ist für Freunde des Alteisens wieder interessant!
Rolf Selzer stellt
Blankwaffen des herzoglich-nassauischen Militärs vor,
Jens Wiesberger zeigt einen selten gestempelten
Einheitssäbel 1922 der Reichswehr,
Wolfgang Klepzig zeigt die
Reitausrüstung der Kavallerie-Offiziere im Deutschen Reichsheer mit Stand 1914 und
es gibt eine Frage zu einer bisher unbekannten
mecklenburgischen Lanzenflagge.
Vorschau mit Bild- und Textauszügen des soeben erschienenen Heftes:
www.heereskunde.de
:D
Grüße
Carsten
17.08.22, 19:21:42
limone
geändert von: limone - 17.08.22, 19:23:03
Bald erscheint
Ausgabe 485 der Zeitschrift für Heereskunde. Auch in diesem Heft ist wieder viel für Blankwaffenfreunde dabei!
Bernd A. Windsheimer erläutert:
Die Sache mit dem „Judensäbel“ –
Ein altpreußischer Husaren-Offizierssäbel von 1761,
Frank-D. Rex stellt
Zwei Offizier-Degen der preußischen Fußjäger
aus der Zeit 1740 - 1800 vor,
es gibt eine Kurzvorstellung des
Kavallerie-Offizier-Interimsäbels des Freiherrn von Imhoff
aus dem Schwarzburger Zeughaus,
Walter Meier berichtet über:
den
1849 eingeführten schaumburg-lippischen Hirschfänger
der Jägertruppe ("Bückeburger Jäger")
und für Freunde der Feuerwaffen gibt es
einen Bericht von Peter Meihs über:
Die Bewaffnung der schleswig-holsteinischen Infanterie 1848–1851 mit Dornbüchsen
und den dazugehörigen Hirschfängern.
Vorschau mit Bild- und Textauszügen des bald erscheinenden Heftes:
www.heereskunde.de
:D
Grüße
Carsten
29.09.24, 11:30:47
Gottscho1914
In
Heft Nr. 493 Juli / September 2024
der Zeitschrift für Heereskunde
sind wieder interessante Blankwaffenbeiträge .
Jens Nguyen , Gotha
Die Seitenwaffe des 2. Zugs der Leibgendarmerie zur Gala
Daniel Krause , Potsdam
Ein Übersendungsschreiben für einen Pagendegen
Jens Wiesberger , Magdeburg
Hirschfänger von 1883 zum aptierten Werder Gendarmerie-Gewehr M/69 der Königlich Bayerischen Grenzaufseher zu Fuß
Gruß Jens