B L A N K W A F F E N
DAS FORUM FÜR SAMMLER & INTERESSIERTE
unter dem Dach der
Deutschen Gesellschaft für Heereskunde e.V.
 
 
Autor Nachricht

Ulan13

(Mitglied)

Gratuliere, Ferdinand! So muß es sein, so lernt man! Da soll nochmal einer sagen, Sammeln sei nutzlos... lachen

Grüße vom Ulanen

20.08.25, 17:53:47

Zietenhusar

(Hausmeister)

Zitat von stavblue0815:
...frisch ans Werk...gestaltete sich aufwändiger als ich zunächst dachte...schlug fehl...bei Weitem nicht...ein elendes Gefrickel...nochmal zerbrach... hatte es in sich...
Willkommen in meiner Welt, Ferdinand. lachen
Vielen Dank für die Vorstellung des Schlüssels und seines Reparaturvorgangs.

Gruß,
Thomas

21.08.25, 06:17:16

stavblue0815

(Mitglied)

Nach langer Zeit ein 232 mm langer und 353 Gramm schwerer Verstellschlüssel mit einem mir bisher unbekannten und damit neuen Mechanismus. Es gibt besonders in den USA zahlreiche Arten dieser verstellbaren Ringschlüssel, aber einen, mit so einen Mechanismus, habe ich bisher nicht gesehen: Mit Druck auf die Feder schiebt sich das "Zifferblatt" aus den Nasen. Dreht man das Blatt auf die nächste Größe und lässt die Feder los, rastet das Blatt mit einem satten Klick ein und der Schlüssel verstellt sich von selbst auf die nächste Größe. Bei größeren "Sprüngen" muss man mit dem Daumen die Nase auf den richtigen Abstand schieben, bis das Zifferblatt einrastet. Die unterschiedlichen Größen variieren von 9 bis 24, also 16 Größen. Über den Hersteller oder Marke "VARYFIX" habe ich nichts finden können. Aufgrund seiner Markierungen "MADE IN WEST-GERMANY", "IN- UND AUSLANDSPATENTE", sowie seines ähnlichen Designs der Oberflächen mit anderen hier und hier bereits vorgestellten Stücken, vermute ich die frühe Bundesrepublik.

Beste Grüße
Ferdinand

24.09.25, 19:40:37

Zietenhusar

(Hausmeister)

Sehr cool.
Ein schönes und interessantes Werkzeug. Daumen

24.09.25, 19:58:51
Gehe zu:
Benutzer in diesem Thema
Es lesen 1 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:
Archiv
Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder