Arbeitskreis Blankwaffen 2024 Schwerin
12.09.23, 01:37:59
ulfberth
geändert von: ulfberth - 20.03.24, 21:58:42
Nach einer erfolgreichen Tagung 2023 in Altenburg werden wir uns 2024 wieder ins Mecklenburgische begeben.
Angedacht ist der Zeitraum vom
29. bis 31. August 2024. Der Tagungsort wird
Schwerin sein.
Gruß
Rolf Selzer
28.02.24, 19:03:39
ulfberth
geändert von: ulfberth - 15.03.24, 20:41:22
In Schwerin ist die Suche nach einem geeigneten Hotel in vollem Gange. Herzlichen Dank an Knut Matzat für sein Engagement.
16.03.24, 06:14:22
ulfberth
Die Einladungen sind unterwegs.
Gruß
Rolf Selzer
17.03.24, 01:33:34
ulfberth
geändert von: ulfberth - 01.09.24, 21:43:51
Donnerstag, den 29.08.24: abendliches Beisammensein
Freitag, den 30.08.24:
Führung im Schloss und Besichtigung ausgewählter Waffen des Staatlichen Museums
Am Abend gemeinschaftliches Treffen.
Samstag, den 31.08.24:
Treffen des Arbeitskreises Blankwaffen. Mit dabei eine kleine Ausstellung von Mecklenburger Blankwaffen und Portepees.
Vorträge:
Claudia Köhler:
"Ein Hirschfänger von Franz Bourgeois"
Knut Matzat:
"Der Säbel des Stabschefs der sowjetischen Steppenfront / 2. Ukrainische Front 1945, Generalleutnant M.W. Sacharow".
Rolf Selzer:
"Das Faschinenmesser U/M in Mecklenburg."
Manfred P. Schulze:
"Der hat Lunte gerochen"
Detlef Weiss:
„VIVE LA FRANCE – eine besondere französische Blankwaffe“.
Änderungen sind möglich!
17.03.24, 12:47:06
ulfberth
Der Arbeitskreis Blankwaffen war nie ein abgeschotteter oder elitärer Kreis.
Interessierte Fachleute, Sammler oder anderweitig an den blanken Waffen interessierte Personen können sich gerne unter Angabe ihrer Daten (Name, Adresse, Fach- bzw. Sammelgebiet, Telefonnummer und e-Mail) per e-Mail oder hier im Forum per PN zum Arbeitskreis anmelden.
Rolf Selzer
27.03.24, 12:38:18
ulfberth
geändert von: ulfberth - 27.03.24, 19:32:42
Ich streiche z. Z. - wie jedes Jahr - die Namen alle postalischen Rückläufer aus der Mitgliederliste.
Falls ein Mitglied keine Einladung erhalten hat, da sich seine Anschrift geändert hatte, bitte melden.
Rolf Selzer
18.04.24, 06:22:31
ulfberth
geändert von: ulfberth - 01.09.24, 21:44:37
Ich erhielt gestern einen Brief von unserem Kollegen Manfred P. Schulze aus Berlin. Gerne nehme ich seine Anregung als Erweiterung unseres Programms für das diesjährige Treffen in Schwerin mit auf.
Rolf Selzer
Donnerstag, den 29. August 2024.
Einige Blankwaffenfreunde haben sich gewünscht, einmal über die Düppeler Schanzen geführt zu werden. Unser Freund Peter Meihs aus Neumünster hat sich bereit erklärt diesen Besuch zu unterstützen. Ich bitte Dich diesen Termin im Blankwaffen- Forum bekannt zu machen.
Besuch der Düppeler Schanzen
Liebe Blankwaffenfreunde:
Vor unserem jährlichen Blankwaffentreffen am 30. und 31. August in Schwerin hat sich Peter Meihs angeboten Interessierte über die Schanzen von Düppel/Dänemark zu führen. Die Schanzen vor Sonderburg sind gut zu Fuß zu erkunden und ein Besuch im Museum ist ebenfalls sehenswert.
Ablauf: 10.00 Uhr Treffen aller Teilnehmer auf dem Parkplatz am Museum in Düppel/Dänemark ca. 30 km hinter Flensburg.
Historiecenter Dybbøl Banke
Dybbøl Banke 16
DK-6400 Sønderborg
Begrüßung durch Manfred P. Schulze und Peter Meihs.
Festes Schuhwerk und Regenbekleidung ist von Vorteil. Dauer: Je nach Interesse max. 2 Std.
Besichtigung des Museums und der Düppeler Mühle. Wenn wir noch genügend Zeit haben sollte noch die Besichtigung des Schlosses in Sonderburg möglich sein. Große Sammlung zum Deutsch-dänischen Krieg mit vielen originalen Fotoaufnahmen.
Achtung: Dänemark ist teurer als Deutschland, ich empfehle in Deutschland zu tanken und genügend Verpflegung mitzunehmen.
Eintrittsgelder können in Euro bezahlt werden.
Alle Teilnehmer sind Selbstzahler!
Ende ca. 15.00 Uhr: Es bleibt genügend Zeit um gegen 18.00 Uhr in Schwerin einzutreffen.
Manfred P. Schulze
HIER und
HIER
Donnerstag, den 29.08.24: abendliches Beisammensein
Freitag, den 30.08.24:
Führung im Schloss und Besichtigung ausgewählter Waffen des Staatlichen Museums
Am Abend gemeinschaftliches Treffen.
Samstag, den 31.08.24: Treffen des Arbeitskreises Blankwaffen. Mit dabei eine kleine Ausstellung von Mecklenburger Blankwaffen und Portepees.
Vorträge:
Claudia Köhler: "Ein Hirschfänger von Franz Bourgeois"
Knut Matzat: "Der Säbel des Stabschefs der sowjetischen Steppenfront / 2. Ukrainische Front 1945, Generalleutnant M.W. Sacharow".
Rolf Selzer: "Das Faschinenmesser U/M in Mecklenburg."
Manfred P. Schulze: "Der hat Lunte gerochen"
Detlef Weiss: „VIVE LA FRANCE – eine besondere französische Blankwaffe“.
Änderungen sind möglich!
09.08.24, 00:13:36
ulfberth
Bitte daran denken: Anmeldeschluß zum diesjährigen Arbeitskreis Blankwaffen in Schwerin ist der 13. August!
Gruß
Rolf Selzer
14.08.24, 00:03:51
ulfberth
geändert von: ulfberth - 24.08.24, 12:04:22
Damit sind die Vorbereitungen für den Arbeitskreis Blankwaffen abgeschlossen. Ich wünsche allen Teilnehmern eine unbeschwerte An- und Abreise.
Zu den bei den Anmeldungen häufig gestellten Fragen bezüglich meines Buches über preußische Truppenstempel kann ich leider nichts Neues vermelden. Von Seiten des Verlegers erfolgt seit Monaten keinerlei Kommunikation. Vielleicht hat er ja für „seine Zeit danach“ eine posthume Veröffentlichung geplant.
Gruß
Rolf Selzer
31.08.24, 23:03:28
Niklot
Hallo in die Runde,
war ein super Treffen, vielen Dank an Knut und Rolf.
Waren wieder schöne Begegnungen und Gespräche, freue mich schon auf das nächste Treffen.
Bleibt gesund.
herzliche Grüße.