02.09.24, 00:09:41
ulfberth
geändert von: ulfberth - 03.09.24, 21:27:27
Drei angenehme Tage bei Kaiserwetter und randvoll mit Informationen. Die über 40 Teilnehmer konnten entspannen und mit neuem Wissen nach Hause fahren.
02.09.24, 00:14:03
ulfberth
geändert von: ulfberth - 02.09.24, 12:42:00
Danke an Knut und Mario für die Vorauswahl der Exponate aus dem Depot.
Mit dabei der restaurierte Hirschfänger, der die Vortragsreihe begann. Die Fehlstelle an der Scheide war nur unter Schwarzlicht zu erkennen.
Und natürlich auch die gesiegelte Probe aus Mecklenburg-Schwerin.
Ungewöhnlich auch ein Weyersberg Fechtsäbel von 1670. Hiervon befinden sich 5 Stück im Museumsbestand.
02.09.24, 00:16:14
ulfberth
Teile der gezeigten Depotbestände.
02.09.24, 00:19:32
ulfberth
Weitere Stücke.
02.09.24, 00:20:19
ulfberth
geändert von: ulfberth - 02.09.24, 16:50:56
Die Vorträge
02.09.24, 00:25:14
ulfberth
geändert von: ulfberth - 02.09.24, 12:44:04
Die im Rahmen der Vortragsreihe gezeigten Stücke. Mit dabei auch ein extrem seltener mecklenburgischer Schießpreis-Hirschfänger für Mannschaften.
02.09.24, 00:27:08
ulfberth
sowie ...