Bajonett Typ 30 ( 1897 ) - Varianten und Hersteller
26.01.21, 21:26:35
joehau
geändert von: joehau - 04.02.21, 20:44:01
Typ30 Bajonett 三十年式 銃剣 - Variante A
Gesamtlänge: 510 mm
Klingenlänge: 398 mm
Klingenbreite: 23,9 mm
Laufring: 14,3 mm
Länge Scheide: 412 mm
Hersteller: Kaneshiro Sakuganki ( Kinjo Steinbohrer ) unter Nagoya Arsenal Aufsicht
Stempel:
Herstellermarken 'K im Stern' und Nagoya Arsenal auf rechter Fehlschärfe
Nagoya Abnahmestempel
名 ( na ) und Waffen Nr
シ92778 auf dem Griffkopf
An dieser unberührten Klinge sieht man gut, dass nur das
vordere Drittel werkseitig scharf geschliffen wurde.
05.05.21, 19:04:44
joehau
Japanische Soldaten mit T30 Bajonett, Variante A im Russisch-Japanischen Krieg 1904-05,
im 2. Weltkrieg und japanische Schulmädchen mit aufgepflanztem T30 an der Heimatfront.
Nach Ende des 2.Weltkrieges wurden alle neuzeitlichen, in Japan verbliebenen
Blankwaffen zerstört. Der Besitz in Japan ist nur 3-geteilt erlaubt.
09.11.21, 11:50:46
ral6014
...... Der Besitz in Japan ist nur 3-geteilt erlaubt.
Wenn DAS die Grünen mitbekommen..... :shock:
Danke für diesen sehr informativen Beitrag.
26.01.24, 01:38:35
joehau
geändert von: joehau - 26.01.24, 15:36:15
Typ30 Trainingsbajonett 三十年式 銃剣 "補欠" - nach Muster Variante A
Gesamtlänge: 501 mm
Klingenlänge: 390 mm
Klingenbreite: 24 mm
Laufring: 14 mm
Länge Scheide: 412 mm
Hersteller: (mutmaßlich)
豊川海軍工廠 - Toyokawa Kaigun Kosho - Toyokawa Marinearsenal
Stempel:
Herstellermarke Stern über Anker auf der Fehlschärfe rechts
Kennzeichnung
補欠 ( Ersatz ) auf der linken Griffschale
keine Seriennummer oder Abnahmestempel auf dem Griffkopf
Beschreibung:
Griffkopf in runder Vogelkopfform
2 Holzgriffschalen 2-fach verschraubt mit ovalen Unterlegstücken plan geschliffen
Haltestiftmutter ohne Schlitz
abgebogene Parierstange mit innen gerundetem Haken
T-Nut 27 mm
Metallteile des Griffes schwarz lackiert, blanke Klinge, einschneidig mit beidseitiger Hohlkehle
schwarz lackierte Stahlblechscheide mit Trageöse, Haltefedereinsatz durch 1 Schraube von rückwärts gesichert
Anmerkung:
Das vorliegende Bajonett ist ein qualitativ mäßig verarbeitetes Stück nach Muster
der Variante A zu Trainingszwecken. Klinge und Scheide sind 5mm kürzer als bei
regulären Bajonetten. Auch sind die Metallteile des Griffes hier nur schwarz lackiert.
Keine Abnahme und keine Seriennummer. Die Markierung 補欠 "Ersatz" auf der
Griffschale kennzeichet das Bajonett als ein nicht reguläres.
Die Zuordnung des Herstellerzeichen zum Marinearsenal Toyokawa gilt als nicht gesichert.
19.03.24, 21:11:12
joehau
geändert von: joehau - 19.03.24, 21:27:17
Typ30 Bajonett
三十年式 銃剣 - Variante C
Gesamtlänge: 512 mm
Klingenlänge: 400 mm
Klingenbreite: 23,5 mm
Laufring: 14,3 mm
Länge Scheide: 413 mm
Hersteller:
小 倉 陸 軍 造 兵 廠 - Kokura Rikugun Zoheisho - Kokura Heeres Arsenal
Stempel:
Herstellermarke 4 Kanonenkugeln
Kokura Abnahme
小 (ko) und Seriennummer
力57588 auf dem Griffkopf
Beschreibung:
Variante C
Griffkopf abgeflachte Vogelkopfform
2 Holzgriffschalen umschließen den Griff unten, Griffschalenansatz waagerecht
mit runden Unterlegscheiben 2-fach vernietet
Haltestiftmutter ohne Schlitz
abgebogene Parierstange mit innen nicht gerundetem Haken, Griffteile brüniert
T-Nut 28 mm
blanke einschneidige Klinge mit beidseitiger Hohlkehle, vorderes Drittel geschärft
brünierte Stahlblechscheide mit Trageöse und Kugel
Haltefedereinsatz durch 1 Schraube von rückwärts gesichert
31.08.24, 04:41:09
joehau
geändert von: joehau - 01.09.24, 04:51:17
Typ30 Bajonett
三十年式 銃剣 - Variante C
Gesamtlänge: 508 mm
Klingenlänge: 397 mm
Klingenbreite: 24 mm
Laufring: 14 mm
Länge Scheide: 412 mm
Hersteller: Jinsen Rikugun Zoheisho
仁川陸軍造兵廠 , Chōsen 朝鮮 (jap. Prefektur Korea)
Stempel:
rechte Fehlschärfe Herstellermarke Blüte im fünfzackigen Stern für
Jinsen Arsenal
auf dem Griffkopf die Waffen Nr:
は へ 7500
darunter Abnahmestempel Kreis O und
仁 (Jin) für 仁川 - Jinsen
Beschreibung:
Variante C
Griffkopf in Vogelkopfform, abgeflacht
2 Holzgriffschalen 2-fach vernietet
Haltestiftmutter ohne Schlitz
abgebogene Parierstange, innen nicht abgerundet
T-Nut 28 mm
Gefäßteile und Klinge brüniert, einschneidig mit Hohlkehle
brünierte Stahlblechscheide mit umlaufendem Ösenband, mit Ortkugel
Haltefedereinsatz durch 1 Schraube von rückwärts gesichert