B L A N K W A F F E N
DAS FORUM FÜR SAMMLER & INTERESSIERTE
unter dem Dach der
Deutschen Gesellschaft für Heereskunde e.V.
 
 

SG 98/05 a.A./n.A. Stahlblume

original Thema anzeigen

 
11.02.19, 16:56:25

sonni

geändert von: sonni - 11.02.19, 16:57:42

Hallo zusammen
Habe ein SG 98/05 a.A./n.A.. Leider in nicht so guten zustand (alt verschliffen).Der Herst.ist Stahlblume A.W. und Schulte & Co. Gevelsberg. Engel mit Trompete. Ein Truppenstempel auf Parierstange: II.B.18. 16?.
Nun die Frage: war Stahlblume eine Vereinigung von Herstellern, was bedeutet A.W.(bei Sigges Bajo. gibt es eins mitR.K.),wie heist die Truppe? Ein Fragment einer Abnahme ist auf dem Knauf, aber da rostnarbig,nicht eindeutig auszumachen. Eine Scheide hab ich leider nicht dazu.
Bin gespannt auf eure Antwort Sonni
11.02.19, 17:16:44

sonni

geändert von: ulfberth - 11.02.19, 18:57:08

Bild ?
12.02.19, 08:08:14

amun

Hallo,
kannst du was damit anfangen?
12.02.19, 08:31:58

amun

geht nicht?
12.02.19, 12:21:51

Gottscho1914

geändert von: Gottscho1914 - 23.01.25, 21:32:43

Hallo Sonni ,

ich habe das Foto zur Ansicht des Truppenstempels gedreht .

Für mich sieht er folgendermaßen aus :

.II.l.18.

Ich sehe hier ein Punkt vor dem kleinen l , also könnte hier noch etwas davor stehen .Was Du als B bezeichnest ist ein Niet der Parierstange mit dem kleinen l .

Den Teil des Truppenstempels den ich sehe deute ich als :

leichte Munitionskolonne des II. Bataillons , Waffe Nr. 18

Ein besseres Foto des Truppenstempels ist zur genauen Bestimmung notwendig .

Gruß Jens

12.02.19, 12:26:23

sonni

Ja Danke. Die Firmen Schulte & Co. und Schleutermann sind in dem Buch von John Walter (Das Deutsche Bajonett) auf Seite 151 schon etwas beschrieben. Leider bin ich der engl.Sprache nicht so mächtig, das ich den Text perfekt übersetzt bekomme. Mir geht es aber speziell um Stahlblume und das A.W..
Danke für deine Bemühung M.f.G. Sonni
12.02.19, 12:37:41

sonni

Hallo Jens
Bekomme den Truppenstempel leider nicht besser hin. Ich kann dir aber sicher behaupten das es sich um den von mir beschriebenen Stempel handelt ( II. B. 18. 16? ). Habe mit Lupe und verschiedenen Lichtverhältnissen getestet.
Gruss Sonni
12.02.19, 15:40:50

Gottscho1914

Hallo Sonni ,
den Punkt vor der II siehst Du auch ? Ist davor eine Zahl oder ein Buchstabe ?
Gruß Jens
12.02.19, 16:38:11

sonni

Hallo Jens
Das täuscht, keines von beiden,es ist eine Rostnarbe. Wie ich schon sagte ist das Teil in nicht so guten Zustand.
Habe jetzt die ganze Zeit "recherchiert" und bin auf folgende Formation gestossen:
Landsturm II.Bayerisches Armee-Korps / Würzburg
II.B.18.-bayer. Oberelsässisches Landsturm-Infanterie-Bataillon Bamberg
Fündig geworden bei GenWiki Lansturm-Infanterie (WK1).
Könnte doch hinkommen?? Oder??
Bin gespannt auf Meinungen
Sonni
12.02.19, 16:57:26

Gottscho1914

Hallo Sonni ,

eine andere Deutung für den Truppenstempel

II.B.18. .. . die 16 ?

Stab des II. Bataillons des Thüringischen Fußartillerie-Regiment Nr. 18 , Waffe Nr. .. (16 ?)

Gruß Jens
 
 
Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder