19.01.11, 19:25:59
        
mario
    
    
        
    
    Hallo Jens,
ich habe passend zu Deinem Foto was gefunden  ;) 
Den Säbel (ungekürzt) würde ich gern mal sehen.
Gruß Mario
    
 
    
        19.01.11, 19:35:52
        
KiBuch
    
    
        
    
    ...ich auch...
    
 
    
        19.01.11, 19:58:26
        
Gottscho1914
    
    
        
    
    
 Hallo Mario,
 schönes Stück.
  Gruß Jens
    
 
    
        11.03.11, 11:06:35
        
mario
    
    
        geändert von: mario - 11.03.11, 13:36:24
     
    
    
    Die Scheiden unterscheiden sich jedoch u.a. durch die Lage der Mundblechschrauben: Beim Ulanensäbel je eine Schraube innen und außen, beim Artilleriesäbel 
je eine Schraube vorn und hinten.
 
 
Der Württemberger AS hat auch keine Parierstangenlappen und die Schrauben an der Scheide an der Seite. Auf alten Fotos wird man ihn wohl von den Preußen nicht unterscheiden können. Wäre interessant zu wisse, ob er die selbe Pfeilhöhe hat. Wenn ja, braucht man sich nicht wundern, wenn ein preußischer Ulanensäbel eine solche Scheide trägt.
Gruß Mario