24.02.15, 16:55:46
jaeger7-de
P.P.S. Und Du hast auch nicht erwähnt, das sie sich zumeist aus ehemaligen Dienstgrades des Heeres rekrutierten, ein Zivilversorgungsschein war da schon recht praktisch...
...und trotzdem sind die "bewaffneten Schülerlotsen" damals sicherlich so beliebt gewesen wie unsere Super-Cops, die Feldjäger heute...
24.02.15, 17:33:03
ulfberth
geändert von: ulfberth - 24.02.15, 17:43:04
... und trotzdem sind die "bewaffneten Schülerlotsen" damals sicherlich so beliebt gewesen wie unsere Super-Cops, die Feldjäger heute...
:confused:
Vor 1918 gab es "Militärpolizei" nur im Krieg. Der Kontakt zwischen Militär und Landgendarmerie bestand normalerweise nur kurzfristig bei großen Manövern als sogenannte Gendarmeriepatrouille. :D
Na ja, ein gestandener Gendarmerieunteroffizier machte seinerzeit ja auch mehr her - und wußte sich ggf. auch durchzusetzen.