B L A N K W A F F E N
DAS FORUM FÜR SAMMLER & INTERESSIERTE
unter dem Dach der
Deutschen Gesellschaft für Heereskunde e.V.
 
 

Arbeitskreis Blankwaffen 2012 in Altenburg

original Thema anzeigen

 
27.04.12, 15:09:43

ulfberth

geändert von: ulfberth - 29.06.12, 11:20:27

Das diesjährige Zusammentreffen des Arbeitskreises Blankwaffen findet am 4. August 2012 im
Schloß- und Spielkartenmuseum Altenburg, 04600 Altenburg statt.


Programmpunkte

Begrüßung durch den Koordinator sowie die Museumsleiterin. Vorstellung der Teilnehmer und anschließend Führung durch die Ausstellung.

- Referat: „Blankwaffen erzählen die Militärgeschichte der sächsischen Herzogtümer“.

- Referat: „Ein altenburgischer Offiziersäbel“.

- Referat: „Die Blankwaffen des kurhessischen Garde du Corps.“

- Referat: Die Bewaffnung der altenburgischen Gendarmerie. Mit dabei auch Bilder und Angaben über das Bajonett der Doppelflinte.

- Besichtigung von ausgewählten Stücken aus dem Bestand des Museums.

Programm- oder Zeitänderungen sind möglich!

Wie schrieb ein früherer Koordinator des Arbeitskreises: „Bringen Sie zu der Zusammenkunft gerne Blankwaffen aus Ihrer eigenen Sammlung mit. Dieses Anschauungsmaterial macht das Treffen interessant und die Teilnehmer freuen sich über Gesprächs- und Diskussionsstoff am konkreten Beispiel.“

Die Mitglieder des Arbeitskreises wurden bereits schriftlich benachrichtigt. Interessierte Nichtmitglieder können sich gerne mit ihren Daten wie Name, Adresse, E-Mail, Sammelgebiet etc. bis zum 04. Juli bei mir anmelden. Eine Teilnahme ohne vorherige Anmeldung ist nicht möglich.

Mit freundlichem Gruß

Rolf Selzer
04.05.12, 08:17:00

ulfberth

geändert von: ulfberth - 25.02.18, 12:46:31

Das Schloß ist ein unscheinbares kleines Gebäude, was man allzu leicht übersehen kann.

09.05.12, 19:17:20

corrado26

Ist es auch erlaubt, ein Altenburger Infanteriegewehr aus der Perkussionszeit mitzubringen/vorzustellen?
09.05.12, 23:22:56

ulfberth

Zitat von corrado26:
Ist es auch erlaubt, ein Altenburger Infanteriegewehr aus der Perkussionszeit mitzubringen/vorzustellen?


Nur zu!
09.06.12, 12:24:14

ulfberth

geändert von: ulfberth - 01.07.12, 01:35:02

Als Anreiz hier noch einmal ein Bild von 5 der 14 ausgewählten Stücke, welche letztes Jahr beim WGM in Rastatt besichtigt werden konnten.

- Sächsisches Faschinenmesser mit Griffbelederung
- Preußisches Faschinenmesser M/1839
- Versuchssäbel (?) der Reichswehr
- "Blüchersäbel" mit Korb
- Faschinenmesser U/M mit Eisenmontierung

Wir werden auch dieses Jahr eine ähnlich breit gestreute Auswahl aus dem Altenburger Museumsbestand auswählen.
01.07.12, 09:47:34

ulfberth

Die Mitglieder des Arbeitskreises wurden bereits schriftlich benachrichtigt.

Interessierte Nichtmitglieder können sich mit ihren Daten wie Name, Adresse, E-Mail, Sammelgebiet etc. bis zum 04. Juli bei mir melden.

Eine Teilnahme ohne vorherige Anmeldung ist nicht möglich.


Ich bitte darum den Termin auch einzuhalten. Sowohl das Museum wie auch der Organisator benötigen Planungssicherheit.

Mit freundlichem Gruß

Rolf Selzer
05.08.12, 23:11:01

ulfberth

geändert von: ulfberth - 05.08.12, 23:26:13

Danke auch an die Herren Horst Richter und Ulrich Schiers für ihre freundliche Unterstützung.
05.08.12, 23:23:32

ulfberth

geändert von: ulfberth - 16.08.12, 18:14:06

Bilder von ausgewählten Stücken aus dem Museumsbestand. Achtung! Einige der hier gezeigten musealen Zuordnungen konnten korrigiert werden.
05.08.12, 23:29:11

ulfberth

geändert von: ulfberth - 05.08.12, 23:30:41

II.
05.08.12, 23:31:42

ulfberth

geändert von: ulfberth - 05.08.12, 23:41:10

... und später bei der Besichtigung
 
 
Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder