B L A N K W A F F E N
DAS FORUM FÜR SAMMLER & INTERESSIERTE
unter dem Dach der
Deutschen Gesellschaft für Heereskunde e.V.
 
 

Kartuschkasten

original Thema anzeigen

 
27.01.12, 17:20:34

dete

geändert von: dete - 27.01.12, 17:22:12

Hallo Preussen.

Was bedeutet der Stempel innen auf dem Deckel?
Habe einen Ähnlichen auf einem Fragment gefunden.

27.01.12, 17:23:04

corrado26

Das ist nach meiner Kenntnis ein Bestandsstempel des Kasseler Theaterfundus.
corrado26
27.01.12, 18:09:18

Clouseau

Die Größe und die Machart des Kartuschkastens sprechen für ein Mannschaftsstück. Die Stempel sind dem Kasseler Fundus zuzuordnen, wie corrado 26 richtig schreibt.
Dubios ist der Stern. Habe mal ein Bild eines Offz. Sterns vor 1869 beigefügt (8, 3 cm Breite und Höhe).
27.01.12, 18:27:34

Zietenhusar

Zum entspannten Vergleich. ;)

Gruß,
Thomas
29.01.12, 10:06:59

Preussen

Danke für die Beiträge
Gruss
Preussen
29.01.12, 10:56:03

corrado26

geändert von: corrado26 - 29.01.12, 10:56:56

Sollte jemand mit dem "Kasseler Theaterfundus" nichts anfangen können:

Der Kasseler Theaterfundus
Die preußischen Staatstheater besaßen neben dem zivilen in der Regel auch einen militärischen Fundus zur Ausstattung entsprechender Aufführungen.

Nach 1945 wurde von der alliierten Militärverwaltung angeordnet, alle noch bei den diversen Theatern vorhandenen militärischen Requisiten an das Staatstheater Kassel abzuliefern. Dort erhielten die verschiedenen Objekte je nach Gruppenzugehörigkeit die allseits bekannten Stempelungen wie z.B.K:3 IL 21 123, wobei K:3 z.B. für den Fundus Feuerwaffen, „IL“ für Inventar-Liste stand.
Mitte bis Ende der 1950er-Jahre wurde der gesamte Bestand in Unkenntnis des historischen Wertes an Händler und Sammler verschleudert.

corrado26
12.11.12, 17:58:21

Preussen

Guten Tag zusammen,
die Welt ist klein! Bei einem befreundeten Sammler ist ein zweiter Kartuschkasten der Garde-Landwehr-Kavallerie aufgetaucht. Das ganze Teil ist etwas kleiner aber der Stern mit dem Landwehr-Kreutz ist der gleiche wie bei meinem oben abgebildeten Stück.
Gruss
Preussen
13.11.12, 10:22:17

blacky21

Hallo,
ich würde sagen es handelt sich nicht um einen Kas.Fundusstempel.Die Art der Zahlen u. Buchstaben sprechen nicht dafür.Wie man sieht ist vor den Zahlen u.Buchstaben ein Reichsadler(wenn ich es richtig deute )
13.11.12, 10:36:23

blacky21

Nachtrag.
Ich staune ,daß niemand was sagt zu den Doppellöchern u.der falsch restaurierten Schlaufe.Das genarbte Leder dürfte späteren Datums sein.
23.11.12, 15:06:40

gardehusar

Zitat von blacky21:
Nachtrag.
Ich staune ,daß niemand was sagt zu den Doppellöchern u.der falsch restaurierten Schlaufe.Das genarbte Leder dürfte späteren Datums sein.


Denke hier ging es in erster Linie um: Was ist das??
Dann erst ob original oder gebastelt oder ...
War mein erster Gedanke, dass da Leder mir nicht geheuer war.... und ehrlich geschrieben nun sehe ich auch die Löcher von der Rückseite, bleibt für mich ein gebasteltes Stück..
 
 
Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder