24.02.12, 11:42:08
Clouseau
Ist zwar nicht mein Säbel, aber es dürfte eine Lötnaht sein. Und die gehört da auch hin! Bei der Mehrzahl dieser Modelle wurden hier mit einer schwalbenschwanzförmigen Lötung Griffbügel und Stichblatt zusammengelötet.
24.02.12, 22:48:08
mario
Hallo,
mein Säbel ist es auch nicht, habe aber gerade noch ein Bild parat. Ich bin von ausgegangen, dass es sich um eine Reparatur handelt.
Gruß Mario
03.03.12, 16:54:50
Eisenhauer
Hallo, dete, Clouseau und mario.
Es stimmt mit der Lötnaht. Der Griffbügel am Übergang zum Stichblatt wurde mit einem Schwalbenschwanz versehen und mit Kupfer gelötet. Dies ist, wie Clouseau bereits bemerkte, bei diesen Stücken nicht ungewöhnlich. Auch wurde der Knauf und die Griffhülse halbseitig mit Kupfer gelötet.
Hat denn Keiner eine weiterführende Idee zu der umstrittenen, aber augenscheinlich alten Truppenstempelung :confused:
Ich würde das Stück, wenn möglich, gerne zuordnen können, auch wenn die Klinge sehr schlecht ist :klatschen:
Gruß an Euch alle: Ingo