12.01.08, 10:32:59
mario
Für mich ein Langweiler aus dem 20. Jahrhundert,sieht aus wie geleckt, 3 verschiedene Reichswehrstempel zu sehen. Hab jetzt wenig Zeit, deshalb laß ich Bilder sprechen.
Gruß Mario
PS. das war das "top secret.... " von Kibuch ;)
12.01.08, 11:42:10
Zietenhusar
Für mich ein Langweiler...
Glaubt ihm das bloß nicht.
Er ist dermaßen aufgeregt gewesen, daß er mich zur nachtschlafender Zeit (ca. 10:05 Uhr :D ) angerufen hat, um mir das Eintreffen dieses Säbels mitzuteilen.
Schönes Stück, mit allen Reichswehrstempel-Varianten drauf.
Gruß,
Thomas
12.01.08, 13:24:17
mario
geändert von: mario - 12.01.08, 13:50:56
Also gut,
meine Frau hat mich gefragt, ob ich mir sicher sei, ob es ein Original ist (sieht aus wie aus dem Laden)
Kavallerie-Offiziersäbel M 52, Wachtmeister-AUSFÜHRUHG ;)
Kriegsausführung (Holzgriff) offensichtlich weiter getragen bei der Reichswehr.
Gl.: ca. 103cm,
Kl.: ca. 85cm
Kb.: ca 2,8cm
2./F.7.6.= 7.Fahrabteilung, 2.Eskadron (München) Waffennummer 6 (Truppenstempel der Reichswehr)
sicher kein Langweiler, paßt auch gut zu meinen anderen "Wachtmeister-Feldwebel-Stücke" Ein GROSSES Danke an Thomas, der sein Adlerauge überall hat und mir (mal wieder) den Tip gab.
Gruß Mario
12.01.08, 15:01:34
limone
Hallo Mario,
Glückwunsch!
Sollte er Dir wirklich mal langweilig werden - ich hab' ja schon ein "ausgedientes" Stück von Dir...
Grüße
Carsten
12.01.08, 16:14:04
KiBuch
Hallo Mario,
sehr schönes "Teil", Gratulation.
Hat sich die Aufregung gelegt? ;)
Grüße, Michael
12.01.08, 18:08:45
Schwertfeger
Schließe mich den Gratulanten an.
Aber eine Frage habe ich doch noch. Ist der Griff aus Holz oder mit Leder überzogen. Du weist halt - meine Augen ...
Gruß
Schwertfeger
12.01.08, 18:22:32
mario
Hallo Schwertfeger,
Holz aber halt sehr dunkel.
Gruß Mario
12.01.08, 20:38:20
thüringer
Hallo!
Ein sehr schönes Stück, sowas such ich auch noch. :D
Tschüß
Roland