17.03.09, 23:48:21
limone
geändert von: limone - 17.03.09, 23:48:44
Ja, erstaunlich :D , und das bei den Unterschieden in der Stempelsystematik schon bei den wenigen in diesem Beitrag vorgestellten Degen:
9.D.4.35.
11.H.5.125.
7.K.
7.H.E.12
13.H.112.
Grüße
Carsten
17.03.09, 23:52:49
mario
geändert von: limone - 18.03.09, 00:06:01
Ich habe noch einen ohne Truppenstempel, könnte somit auch von den 3.H. getragen wurden sein oder wurde sogar.. ;)
Gruß Mario
18.03.09, 00:24:09
limone
geändert von: limone - 18.03.09, 01:12:48
Einen Solchen nennt der Thomas auch sein Eigen...
Die "14" wäre
mir lieber!
18.03.09, 05:58:48
Zietenhusar
...einen ohne Truppenstempel, könnte somit auch von den 3.H. getragen wurden sein...
Einen Solchen nennt der Thomas auch sein Eigen...
Ware da nicht dieser dumme dumme Faustriemen dran, der so gar nicht zu den 3. H. passt und sooo schlecht abzumachen geht :( :D ;)
Die "14" wäre mir lieber!
Dann halten wir weiterhin die Augen auf!
Gruß,
Thomas
18.03.09, 07:49:06
KiBuch
Och Thomas, der läßt sich schon "abfummeln" - bin ohnehin nächstes Wochenende bei dir in der Nähe! ;)
Grüße, Michael
18.03.09, 16:08:22
Zietenhusar
Denk mal nich, det Ding bleibt dran :D
18.03.09, 21:02:36
KiBuch
geändert von: KiBuch - 18.03.09, 21:07:47
...dacht´ ich mir! ;)
06.01.10, 09:00:42
Remigijus
Guten tag,
Was ist das? Mix KS M52 und KD89? Wurttemberg model?
Danke.
06.01.10, 09:27:33
mario
Hallo Remigijus,
was deutet auf KS 52 und Württemberg??
Ich sehe auf den ersten Blick einen KD89.Gefäß könnte von einer Mannschaftswaffe, Klinge von einen extra KD, Scheide scheint auch von einen extra KD zu sein.
Gruß Mario
06.01.10, 13:17:10
Remigijus
Danke Mario,
Klinge von extra KD, und Griffhulse von KD89? Das ist OK?
Remigijus