Marine Stempel Vorschrift ? Abkommlauf M/71
26.08.10, 15:17:57
genkideskan
geändert von: joehau - 22.12.19, 23:25:35
Ich habe einen Marinetruppenstempel den ich nucht deuten kann.
Abkommlauf M/71 zur 10,5cm SKL/35
W.D. 11. No. 27
Marineabnahmestempel
Hat zufällig jemand eine Marine Stempel Vorschrift?
26.08.10, 15:50:17
thüringer
Hallo!
Ich habe zu W.D. zwei Möglichkeiten gefunden: Werft Danzig ; Werft-Division.
Tschüß
Roland
26.08.10, 16:00:35
corrado26
Das "W.D." kann zweierlei bedeuten: Zum einen "Werft-Division", zum andern "Werft Danzig". Da es zwei Werft-Divisionen gab, müßte in dem Fall vor dem "W.D." eine "I." oder eine "II." stehen. Da dies offensichtlich nicht der Fall ist, kann es sich eigentlich nur um die Werft Danzig handeln. Im speziellen Fall "Werft Danzig, 11. Abteilung, Waffe N°27".
corrado26
26.08.10, 22:48:21
genkideskan
Vielen Dank für die Hilfe
27.08.10, 15:10:28
ulfberth
geändert von: ulfberth - 27.08.10, 23:54:45
... Im speziellen Fall "Werft Danzig, 11. Abteilung, Waffe N°27".
corrado26
Abteilung? Njein. Da die Abteilungen im Normalfall wieder in Kompagnien zerfielen - siehe Werft-Division - erscheint mir dies eher unwahrscheinlich.
Ansonsten sollte man bei der Interpretation des Stempels auch das Waffendepartement der Marine mit andenken.
Gruß
ulfberth
28.08.10, 17:41:41
corrado26
Ich gehe davon aus, dass eine damalige Werft-Division nicht anders als bei der Wehrmacht/Kriegsmarine und nicht anders als heute bei der Bundeswehr nicht in Kompanien, sondern in Abteilungen gegliedert war, denen jeweils unterschiedliche technischen Ressorts/Tätigkeiten zugeordnet waren und deren Mannstärke sicherlich niemals Kompaniestärke erreicht haben dürften. Zudem kann ich in keiner meiner eigentlich recht umfamgreichen Literatur zur Marine und deren Bewaffnung den Ausdruck "Waffen-Departement" finden. Allerdings besitze ich auch keinen Nachweis über die Gliederung der Werft-Divisionen. Vielleicht kann man das "Njein" etwas näher erläutern................... ich lerne gerne dazu!
Gruß
corrado26
29.08.10, 00:07:13
ulfberth
Moin U.L.
Lernen wir nicht alle gerne dazu? ;)
Mein „Njein“ bezog sich allein auf die „11. Abteilung“. Ich habe einfach Zweifel, daß wirklich 11 Abteilungen vorhanden waren, bzw. daß in diesem Fall Abteilung der richtige Begriff ist.
Gruß
ulfberth
29.08.10, 10:29:14
ulfberth
Die Diskussion über genau
diesen Abkommlauf wird seit einiger Zeit in verschiedenen Foren betrieben. Unverständlich, warum hier im Forum keine Abbildung des Stempels gezeigt wurde!
Gruß
ulfberth
29.08.10, 10:40:13
corrado26
Also wenn ich nur zum Beispiel eine Luftwaffenwerft der Bundeswehr zu Grunde lege, die nach meinem Kenntnisstand mit den Abteilungen Einsatzsteuerung, Arbeitsvorbereitung, Flugwerk, Triebwerk, Hydraulik, Elektronik, Zelle und Prüfgruppe auf acht Abteilungen kommt, dann dürfte eine Schiffswerft leicht auf 11 Abteilungen gekommewn sein.
Gruß
corrado26
29.08.10, 13:29:47
genkideskan
Vielen Dank für die vielen Mühen
Hier mal ein Bild des Stempels.
Ich dachte mir als letzte Rettung frage mal die immer gut informierten Blankwaffensammler. Bei Stempeln unschlagbar.
Existiert eigentlich eine Marine Stempelvorschrift. In der Heeresvorschrift wird auch noch Depot erwähnt.
Also Werft Danzig mit 11. Abteilungen erscheint mir schlüssig.