Degen?
06.04.10, 09:20:33
wutte12345
Hallo,
ich habe einen Degen? bei meinem Vater gefunden und bekommen. Nun möchte ich gern wissen, was das nun genau ist und von wann und evtl. von wem. Das wäre natürlich die Sahnehaube. Also ich meine Regiment oder so.
Hier ist ein Bild:
http://www.bilder-space.de/bilder/d7714f-1270490634.jpg
Bitte sagt bescheid, was Ihr noch für Daten benötigt.
Den Stempel (Zahlen und Buschstaben)werde ich später noch schreiben. Auch ist ein Stempel "ausgeixt".
Hersteller der Klinge (zumindest steht es darauf) Alex Coppel Solingen.
Vielen Dank für Eure Hilfe!
Falls das die falsche Kategorie ist, bitte verschieben.
06.04.10, 10:44:50
KiBuch
Hallo,
sieh´ hier mal nach :
http://www.deutsches-blankwaffenforum.de/topic.php?id=111&
Grüße, Michael
06.04.10, 20:45:48
wutte12345
Hallo,
also auf dem einen Stempel steht: 54.?.12.? diese sind "ausgeixt".
auf dem anderen steht: 5/J.R.4.7. Welches Regiment usw. kann das sein?
Was heißt die einzelne 57 ? wenn es eine ist...
Vielen Vielen Dank für Eure Hilfe!!!
06.04.10, 21:26:41
Suzukuvlad
ich schätze das könnte 5. Kompanie Infanrieregiment 47 heißen ;-)
bitte berichtigen falls ich falsch liege!
06.04.10, 21:53:02
mario
Hatte die Reichswehr 47 Infanterieregimenter? (21)
Ich könnte 4.(Preußische) Infanterieregiment anbieten, 5.Kompanie und Waffennummer 7.
Schau mal auf den Klingenrücken, da findest Du auch noch Stempel.
Gruß Mario
06.04.10, 23:02:38
wutte12345
Mojn,
danke erstmal für Eure Mühe.
@Mario: Wo ist der Klingenrücken?
Entschuldige, aber ich habe noch von solchen Dingen keine Ahnung...Doch ich bin bemüht ;)
Also auf der schmalen Seite der Klinge (nicht die scharfe) ist noch eine 90 oder 06, je nachdem wie man die Klinge hält.
Blos zum Verstehen:
5./ - Kompanie
J. - I für Infanterie?
R. - R für Regiment?
4. - 4. Regiment?
7. - Waffennummer ?
Ich muss mir noch einen Grundkurs an Aufstellungen, wenn man das so nennen darf erlesen...
Doch was soll das ausgestrichene dann bedeuten?
54 - Kompanie
???- kommt hier vielleicht nur ein Buchstabe hin?
12 - Regiment
3 - Waffennummer
Kann das so sein oder ist es Mumpitz?
Ich finde es soooo spannend etwas über den Degen/Säbel
heraus zu finden, den ich schon mein Lebtag kenne. (Immerhin über 30 Jahre)
Ist es nun ein Säbel oder Degen oder wie kann ich sagen?
DANKE!!!
06.04.10, 23:18:02
mario
Fangen wir mit der letzten Frage an. "KiBuch" hat Dir einen link geschickt, dort sind IOD`s zu sehen "D" für Degen.
5./ - Kompanie
J. - I für Infanterie?
R. - R für Regiment?
4. - 4. Regiment?
7. - Waffennummer ?
richtig, so zu lesen bei der Reichswehr (zu erkennen an dem Schrägstrich)
54 - Kompanie
???- kommt hier vielleicht nur ein Buchstabe hin?
12 - Regiment
3 - Waffennummer
falsch, im Kaiserreich wird oder wurde es anderst gelesen.
54. Infanterieregiment "R" für Infanterie, 12.Kompanie (kommt mir selber sehr hoch vor, vielleicht schreibt noch ein anderer was darüber) Waffennummer 3.
(Bin hier nicht der Stempelexperte)
Gruß Mario
Achso: Klinge nach oben, über der"Jahreszahl" sollte noch ein "W" sein W wie (Kaiser) Wilhelm (II.)
06.04.10, 23:57:30
KiBuch
Hallo Jan,
der ürsprüngliche kaiserliche Stempel deutet auf das 54. Infanterie-Regiment von der Golz ( 7. Pommerisches Regiment ) Nr.: 54, 12. Regiment, Waffennr. 3 ... keine Sorge, ab 1818 gab es 12 Kompanien...
Interessant der 2. Stempel: - 5. Kompanie des 4. Reichswehrinfanterieregiment, Wafffe Nr. 7 - KEINE
"Entnobisierung ".
Bild 3: fraglich!
Bild 4: kais. Abnahmestempel- sind andere Abnahmestempel zu finden?
Grüße, Michael
07.04.10, 07:07:17
Zietenhusar
An einen Reichswehrstempel glaube ich nicht.
Ich habe zwar ebenfalls keine Ahnung von den Regimentern, aber allein der Umstand, daß ein Punkt nach dem Schrägstrich kommt, und das sich der Schrägstrich in seiner Art vom Rest der Stempel unterscheidet, läßt mich das vermuten. Der Schrägstrich sieht aus, als wäre er ein "halbes X". Vielleicht wollte da jemand weiter aus-x-en.
Gruß,
Thomas
07.04.10, 08:08:19
wutte12345
der ürsprüngliche kaiserliche Stempel deutet auf das 54. Infanterie-Regiment von der Golz ( 7. Pommerisches Regiment ) Nr.: 54, 12. Regiment, Waffennr. 3
Überall finde ich nur eine 13.Kompanie. Könnte das an der Stelle die nicht sichtbar ist stehen?
4.(Preußisches) Infanterie-Regiment
Aufstellung:
I.Bataillon
1.Kompanie
2.Kompanie
3.Kompanie
4.(MG)Kompanie
II.Bataillon
5.Kompanie
6.Kompanie
7.Kompanie
8.(MG)Kompanie
III.Bataillon
9.Kompanie
10.Kompanie
11.Kompanie
12.(MG)Kompanie
13.(Minewerfer)Kompanie
Ausbildung-Bataillon
15.Ergänzungs-Kompanie
16.Ergänzungs-Kompanie
13. Komanie: Infanterie-Regiment von der Goltz
(7. Pommersches) Nr.54)
Ist das so richtig? oder gibt es da noch andere, wg. der "12"
... keine Sorge, ab 1818 gab es 12 Kompanien...
Immer wieder neu strukturiert?
Interessant der 2. Stempel: - 5. Kompanie des 4. Reichswehrinfanterieregiment, Wafffe Nr. 7 -
Ist das auch so, wenn man den Schrägstrich als "x-ung" betrachtet? Was bedeutet das "J" ?
Was bedeutet das? Den Begriff habe ich nirgens gefunden.
Bild 4: kais. Abnahmestempel- sind andere Abnahmestempel zu finden?
Ja, noch ein paar. aber alle, so scheint es, das gleiche Zeichen. Ich schau heute Abend noch einmal.
ohhh das ist alles ganz schön verwirrend.... :confused: .