B L A N K W A F F E N
DAS FORUM FÜR SAMMLER & INTERESSIERTE
unter dem Dach der
Deutschen Gesellschaft für Heereskunde e.V.
 
 

Degen?

original Thema anzeigen

 
07.04.10, 12:58:07

mario

geändert von: Zietenhusar - 07.04.10, 18:29:14

Zitat von wutte12345:
Zitat von KiBuch:


KEINE
"Entnobisierung ".


Was bedeutet das? Den Begriff habe ich nirgens gefunden.


versuche es mit entnobilitiert (nach der Abschaffung der Monarchie wurden aus dem Wappen die monarchischen Teile entfernt)
Gruß Mario
07.04.10, 13:27:54

wutte12345

HUHU,

was hätte denn da weg gemacht worden sein können / müssen, bzw. was ist noch da, was weg sollte?

.
07.04.10, 13:38:53

Zietenhusar

Zitat von wutte12345:
...was hätte denn da weg gemacht worden sein können / müssen...
Alles was an die zuvor abgeschaffte Monarchie erinnert. Das sind in diesem Fall die Griffauflage, bestehend aus einem überkrönten WRII, sowie die Krone und die Initialen am Adler im Stichblatt. Meistens wurde der komplette Adler durch Abschneiden entfernt.

Die erwähnte Griffauflage ist nicht mehr vorhanden, was aber aus Gründen der schlechten Erhaltung hervorgeht, da die ursprüngliche Griffumwicklung, bestehend aus Fischhaut, auch nicht mehr existiert.

Gruß,
Thomas
07.04.10, 15:17:00

wutte12345

Mojn,

ach, mal ganz nebenbei...
Hat jemand einen link zu ner Anleitung, wie man das gute Stück restaurieren kann?

.
07.04.10, 18:28:16

Zietenhusar

Sowas gibt es im Internet (noch) nicht. Das würde auch viel Wissen und Geschicklichkeit vorraussetzen. Ich empfehle daher den Griff, denn darum geht es sich ja im Prinzip, zu einer entsprechenden Firma zu senden. Unter anderem machen das die meisten in Solingen ansässigen Blankwaffenhersteller, wie z. B. Weyersberg... Einfach mal die Suchmaschinen nutzen.

Außer eigene Erfahrungen sammeln, lohnt sich aber nicht wirklich.
07.04.10, 22:34:51

wutte12345

Mojn Mojn,

habe noch einmal ein besseres *denk ich* Foto gemacht.
Der Schräg-Strich könnte doch richtig sein oder? Er ist zwar eng zwischen, doch recht exakt. Nicht so schlecht, wie die anderen X'e. Wenn der Schrägstrich nicht wäre, würde es dieses Regiment geben?


Beim Ausge-x-ten:
Und wie ist das mit der 13. Komanie: Infanterie-Regiment von der Goltz(7. Pommersches) Nr.54)? Wenn doch eine 12 steht?

Ich würde gern einen festen Anhaltspunkt haben, damit ich weiter "forschen" kann.
Es hat mich voll gepackt, herauszufinden, wo ungefähr der Degen her kommt.

Achso, Mein Vater hat ihn in der nähe der Stadt Güstrow bekommen. Woher der Degen aber stammt, ist trotzdem unbekannt.

08.04.10, 05:43:55

Zietenhusar

Grundsätzlich spricht nichts gegen eine in die Reichswehr übernommene Waffe. Der Degen ist ein dienstlich verausgabtes Stück (also nicht privat beschafft). Es war vielleicht nicht üblich, aber es sind nicht entnobilitierte Blankwaffen bekannt, die in die Reichswehr übernommen wurden.
Zitat von wutte12345:
Der Schräg-Strich könnte doch richtig sein oder?
Die Buchstabenfolge und Zahlen ergeben als Reichswehrstempel einen Sinn. Mich stört, daß hinter dem Schrägstrich ein Punkt erscheint. Aber vielleicht bin ich auch nur zu pingelig. Die "Stempler" waren ja auch nur Menschen.
08.04.10, 18:46:42

limone

geändert von: limone - 07.10.10, 19:02:02

Zum Vergleich:

Ein ebenfalls nicht entnobilierter I.O.D. später (Kriegs-) Fertigung (W 15) mit geschwärztem Stahlblechkorb - alle preußischen Herrschaftssymbole sind noch vorhanden, der "1920" - Stempel und die Truppenstempel zeigen jedoch, dass er in Bayern (!) zur Reichswehrzeit "offiziell" noch so geführt wurde.

Hier klicken.

Man erkennt einige Parallelen zu dem oben gezeigten Stück.

Grüße

Carsten
08.04.10, 19:07:28

limone

geändert von: limone - 08.04.10, 20:27:06

Zitat von wutte12345:
... Wo ist der Klingenrücken?

Entschuldige, aber ich habe noch von solchen Dingen keine Ahnung...Doch ich bin bemüht ;) ...

In der Rubrik: "Begriffe & Signaturen" findet man so einiges an Erklärungen, zum Beispiel dieses Thema: "zeitgenössische Blankwaffenbeschreibungen".

Sollte da nichts Passendes zu finden sein, den fraglichen Begriff bei der "Suche nach Schlüsselwort" eingeben. Themen, in denen dieser Begriff vorkommt, werden aufgelistet und der gesuchte Begriff wird - wenn man ein Thema in der Liste der gefundenen Themen anklickt - im Text gelb hinterlegt angezeigt.

Grüße

Carsten

P.S.: Die blau angezeigten Worte sind Links zum jeweiligen Thema - einfach draufklicken.
08.04.10, 23:30:09

KiBuch

geändert von: KiBuch - 08.04.10, 23:45:05

Zitat von Zietenhusar:
Die "Stempler" waren ja auch nur Menschen.


...sogenannte "Waffenmeistergehilfen". ;) - scharf geprägter Querstrich irrtümlich VOR dem Punkt, das "J" und "R" leicht verschlagen; "aller Anfang" ist schwer...
 
 
Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder