B L A N K W A F F E N
DAS FORUM FÜR SAMMLER & INTERESSIERTE
unter dem Dach der
Deutschen Gesellschaft für Heereskunde e.V.
 
 

Kürassierpallasch M 1854

original Thema anzeigen

 
06.12.07, 12:42:39

mario

geändert von: mario - 06.12.07, 12:49:19

Hallo Sammlerfreunde,
ich stelle meine beiden Kürassierpallasche (Beutewaffen) vor, einer ehemalig Dragoner einer Carabinerie, beide verkürzt und mit umgebogenem Stichblatt. Bei dem "Carabinerie"Revisorstempel auf dem Schlepblech, bei dem Dragoner auf dem Mundstück, zusätzlich noch bei dem "Carabinerie" Nummerngleich alt französisch, auf der Scheide vom "Dragoner" keine Altstempel.
Gruß Mario
06.12.07, 12:44:05

mario

1
06.12.07, 12:45:04

mario

2
06.12.07, 12:45:31

mario

geändert von: mario - 06.12.07, 12:47:10

3
06.12.07, 21:03:10

fedja2

geändert von: joehau - 07.10.20, 19:59:06

Hallo Mario,

ich frag´ mich jedesmal, warum diese Pallasche gekürzt wurden,
denn die Scheiden blieben doch dieselben ?
Und man weiß ja, daß Länge nicht schaden kann.

:D Die Frage ist aber ernst gemeint.
06.12.07, 21:07:57

mario

Die Teile hat man den KD 89 angepaßt. Die Scheide wurde natürlich mit gekürzt.
Gruß Mario
07.12.07, 09:08:19

Schwertfeger

geändert von: Schwertfeger - 24.01.08, 19:49:47

Zitat von fedja2:
ich frag´mich jedesmal, warum diese Pallasche gekürzt wurden, denn die Scheiden blieben doch dieselben?


Damit kein Mißverständnis aufkommt, muß zunächst angemerkt werden, daß Klinge und Scheide gekürzt wurden, und zwar wie Mario schon richtig bemerkt hat, auf die ungefähre Länge der KD 89. Bekanntlich wurden auch die (langen) Artilleriesäbel gekürzt bzw. es wurde eine neue Probe des Säbels für Neufertigungen herausgegeben.

Grund für die Kürzung ist darin zu sehen, daß die Trageweise der Seitenwaffe geändert wurde, d. h. sie wurde, wenn der Betreffende aufsaß, nicht mehr am Mann geführt sondern an den Sattel gebunden. Die langen Seitenwaffen behinderten aber die Tiere z. B. beim Gallopp oder beim Überwinden schwierigen Geländes.

Anhängende Skizze gibt mal einen Eindruck, wie das am Sattel so aussah.

Gruß

Schwertfeger
07.12.07, 13:15:13

fedja2

Aha - jetzt wirds klar. Vielen Dank!
07.12.07, 15:11:55

KiBuch

Klasse Stücke, Mario

der Unterschied zwischen den Drag. und Cabi.:
Bestand er nur in der damaligen Ursprungslänge?

Grüße, Michael
07.12.07, 15:42:17

mario

geändert von: mario - 07.12.07, 15:58:32

nicht nur, auch an der Bezeichnung auf dem Klingenrücken :D
Carabinier Kl. 1000mm, Dragon Kl. 750mm.
Gruß Mario
 
 
Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder