B L A N K W A F F E N
DAS FORUM FÜR SAMMLER & INTERESSIERTE
unter dem Dach der
Deutschen Gesellschaft für Heereskunde e.V.
 
 

Großherzoglich Hessische Beamten- und Hof-Degen

original Thema anzeigen

 
05.07.09, 15:31:34

ulfberth

geändert von: ulfberth - 05.07.09, 23:55:43

Es ist erfreulich, daß gerade dieses Forum über Mitglieder verfügt, welche sich mit dem Spezialthema Hof- und Beamtenblankwaffen auseinander setzen.

Danke für die Bilder!

Hier nun ein großherzoglich hessischer Beamten-Degen aus der Regierungszeit von Großherzog Ludwig III. von Hessen und bei Rhein (1848-1877 bzw. Ludwig IV (1872-1892).
05.07.09, 15:33:42

ulfberth

Hier nun die Füllung des Portepees
05.07.09, 20:26:11

ulfberth

Hier nun die Ausführung nach 1892
05.07.09, 20:27:14

ulfberth

geändert von: ulfberth - 05.07.09, 23:56:27

Die Hof und Beamtendegen im Musterbuch von WK&C um 1900.
11.07.09, 12:33:36

ulfberth

geändert von: ulfberth - 11.07.09, 12:34:27

Ergänzt um die Bekleidungsvorschrift von 1852!

Die Degen sind auch zusammen mit Fotos von Beamten hier zu sehen: Hier anklicken!

Achtung: PDF-Datei! Kann geladen, gespeichert und kopiert werden. Ausdruck ist nicht möglich.

Ich empfehle die AKTUELLE Version 9.xx des Adobe Readers. Kostenloser download hier: Adobe Reader
Mit älteren Versionen ist das Lesen häufig nicht möglich.


Gruß

ulfberth
19.08.09, 00:19:18

Pauker

Früher Beamtendegen nach Illgen

Gruß Volker
19.08.09, 00:22:16

Pauker

Früher Beamtendegen nach Illgen

Gruß Volker
20.12.10, 21:23:15

limone

geändert von: limone - 20.12.10, 21:30:17

Zitat von ulfberth:
Es ist erfreulich, daß gerade dieses Forum über Mitglieder verfügt, welche sich mit dem Spezialthema Hof- und Beamtenblankwaffen auseinander setzen.

:)

Zitat von ulfberth:
Hier nun ein großherzoglich hessischer Beamten-Degen aus der Regierungszeit von Großherzog Ludwig III. von Hessen und bei Rhein (1848-1877).


Herstellergravur: Schimmelbusch & Sohn (Auf der üblen Handy-Fotografie zu erahnen.)


Grüße

Carsten
22.12.10, 12:46:59

Pauker

habe leider die Fotos nicht parat, aber es gibt eine
Variante zum Degen um 1890:
a) die Angelvernietung ist plan zur halben Griffkappe
b) die Angelvernietung sitzt in einem runden Endknopf auf der halben Griffkappe (sieht etw. hässlich aus)

Ich finde es schade, dass viele Stücke am Übergang von Griffbügel zur Parierstange leider (an)gebrochen sind. Fast eiine regelrechte "Sollbruchstelle"

Gruß Pauker
22.12.10, 12:50:24

Pauker

kann mir jemand mit Trainfotos Btl. Nr. 18 von Offizieren mit
hess. Kartuschkasten
weiterhelfen?
Das waren doch auch eher Beamte als Militärs, oder?
Was trugen die für eine Blankwaffe?
 
 
Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder