Sammlungen unserer Mitglieder
04.11.07, 19:38:58
Zietenhusar
Dieses Thema soll dazu dienen,
den Nutzern des Forums die Möglichkeit zu geben, ihre Sammlungen zu zeigen. Weiterhin kann es dem einen oder anderen Leser bei der Art und Weise der Anbringung oder Präsentation der Sammlung nützlich sein.
Einzelvorstellungen der Waffen sind bitte weiterhin in den entsprechenden Fachrubriken vorzunehmen.
09.11.07, 16:54:26
KiBuch
geändert von: limone - 04.02.10, 21:12:34
Hallo, damit hat alles angefangen....
vor etlichen Jahren... Jahrzehnten, endeckte ich bei mir um die Ecke einen "Trödelladen", in dem ich, damals für mich, beeindruckende Blankwaffen vorfand. Ich war ca 13 Jahre alt und sofort infiziert.
Indiskutabel so ein Stück käuflich zu erwerben, hatte aber etwas zu tauschen - damals für mich ein gutes Geschäft, HEUTE - :confused:
Vielleicht kommt jemandem diese Geschichte bekannt vor ;)
Irgendwann "schlief" das Hobby ein, nie ganz....
Hier nun mein erstes Stück, leider in einem nicht so guten Zustand, spielte aber damals keine Rolle:
52er Eigentumsstück, 9.Schleswig-Holsteinisches Train Bat. Rendsburg.
Das 2. Stück ein dänisches Bayonett, zur Minie´Büchse M1844, bzw. Hinterlader M48/66 gehörend, leider gekürzt.
Grüße, Michael
09.11.07, 16:59:57
KiBuch
Anhang:
09.11.07, 21:35:11
thüringer
Hallo!
Hatte eine ähnliche Erfahrung gemacht:
dummerweise das EK1 (WK2) meines Opas gegen ein Grabendolch aus dem 1.WK eingetauscht, diesen dann Jahre später wiederum eingetauscht, jedesmal erst hinterher erfahren, was man hatte (fehlendes Wissen kann teuer werden).
Tja: "Eingebüßt ist auch gehandelt"
Mein erstes gute Stück war ein Extra-Ari vom FAR55 aus Naumburg.
Bis bald
Roland
10.01.08, 22:48:19
fritz1888
Ich bin ja leider in London, aber meine Sammlung hängt noch immer in Deutschland an der Wand. Da habe ich einfach mal ein paar Bilder gemacht, damit ich nicht so viel Heimweh habe.
v.l.n.r.:
IOD89 mit Gardestern
Kavallerie Offiziersäbel aus dem Leib-Garde-Husaren Regiment
Infanteriesäbel mit „Reitring“
Infanterie-Stahl-Korbsäbel 1849
Offiziersäbel mit Gardestern und „Reitring“
Artillerie Offiziersäbel mit Gardestern
„Entnoblierter“ IOD89 der Reichswehr
10.01.08, 23:00:39
fritz1888
Hier ein weiterer Einblick in die Sammlung.
v.l.n.r.:
„Blücher Säbel” mit Stempel des Garde-Artillerie Regiments zu Fuß
Säbel der Leib-Garde-Husaren
Kavalleriesäbel, M1852/79mit Stempel der Garde-Maschinengewehr Kompanie Nr. 2
Privater Kavalleriesäbel, M1852/79 mit Klingenätzung aus dem Garde-Train Batl.
KD89 mit Stempel des 2. Garde-Dragoner Regiments
Privater KD89 mit Klingenätzung aus dem 1. Garde-Dragoner Regiment
11.01.08, 10:34:58
infanterieoffizier
Hallo fritz,
eine sehr schöne Wand! Und zum Glück gibt es ja mit Ryanair und anderen vielleicht ein paar günstige Flüge, mit denen Du die gute Stube ab und zu besuchen kannst :)
Im Übrigen: ich glaube das Portepee am IODnM ist eigentlich für einen IODaA, oder? Auf jeden Fall gefällt mir der Degen natürlich am Besten. :)
Viele Grüße,
Infanterieoffizier
11.01.08, 12:41:43
fritz1888
Danke,
Ich muss einmal sehen, wann der naechste Fronturlaub ansteht.
Mit dem Portepee hast Du recht. Mittlerweile haengt es auch am Stahlkorbsaebel 1849 ;-)
Alles Gute!
11.01.08, 16:57:26
Zietenhusar
Prima, und so gar etliche Stücke mit entfernten unteren Tragering dabei, was mir an alten Blankwaffen auch sehr gefällt.
Befindet sich darunter nicht auch ein "Garde-Löwenkopfsäbel" mit durchbrochenem Griffbügel?
Grüße aus dem frühlingshaften Havelland.
11.01.08, 19:17:53
Schwertfeger
Hallo Peter,
sehr schön! Das mit dem Portepee ist ja nun auch geregelt.
Erklärst Du uns, warum Du es gerade um den Stahlkorbsäbel gehängt hast?
Wo ist denn eigentlich die 14. Waffe? ;) :cool:
Gruß
Schwertfeger