Des Kaisers Neue Kleider – Friedrich III.
21.02.09, 13:02:56
fritz1888
Neben den Blankwaffen habe ich in den letzten Jahren auch eine Sammlung von Bildern angelegt, die Kaiser Friedrich III. in verschieden Uniformen (oft mit Blankwaffe) zeigen. So ist nun eine Sammlung von weit über hundert Aufnahmen zusammengekommen und hier möchte ich einige dieser Bilder mit Euch teilen.
Viele Grüße aus London!
21.02.09, 13:49:56
Totenkopfhusar
Sehr interessant!
21.02.09, 15:30:57
corrado26
Stellt Euch doch mal vor, heute käme Euch auf der Strasse so ein Typ mit Vollbart im vollen Wichs mit Klimbim und Trara auf der Strasse entgegen - wenn es nicht gerade Fasching ist - den würdet Ihr doch sicherlich als vom andern Stern halten, oder? Es ist schon grotesk, welche Blüten die menschliche Gesellschaft ab und zu hervorbringt........
Gruß
corrado26
21.02.09, 15:43:10
Zietenhusar
Es ist schon grotesk, welche Blüten die menschliche Gesellschaft ab und zu hervorbringt........
Bezogen auf die heutige Gesellschaft, ja. Ansonsten war der III. Friedrich eine imposante Gestalt, und, wenn man den zeitgenössischen Aussagen trauen darf, beliebt und als Hoffnungsträger bezeichnet.
Die Fotos sind toll.
Gruß,
Thomas
21.02.09, 23:23:24
Totenkopfhusar
Stellt Euch doch mal vor, heute käme Euch auf der Strasse so ein Typ mit Vollbart im vollen Wichs mit Klimbim und Trara auf der Strasse entgegen - wenn es nicht gerade Fasching ist - den würdet Ihr doch sicherlich als vom andern Stern halten, oder?
Vor einigen Jahren waren wir mal zu Fotoaufnahmen für einen Werbeauftrag mit einem preussisch herausgeputzen Hauptmann in Köpenick zugange. Die meisten Leute haben es schlicht und einfach ignoriert. Offenbar haben die - mindestens in den Großstädten - einfach schon zu viel gesehen.
22.02.09, 05:45:04
Zietenhusar
Offenbar haben die - mindestens in den Großstädten - einfach schon zu viel gesehen.
Nachdem mir Anno 2006 auf dem Bahnhof Friedrichstraße der
Alte Fritz erschien, haut mich auch nichts mehr um.
22.02.09, 16:22:43
fritz1888
geändert von: limone - 22.02.09, 17:00:48
Tja, wo gerade Karneval in Koeln ist sieht man ja doch den ein oder anderen Uniformierten ;-)
28.02.09, 16:43:14
fritz1888
“Unser Fritz”, wie der spätere Kaiser Friedrich III liebevoll von der Bevölkerung genannt wurde hatte ein ganz besondere Vorliebe für den Infanterie-Stahl-Korbsäbel 1849.
28.02.09, 18:26:55
Totenkopfhusar
Aus welcher Quelle stammt das eigentlich ursprünglich?
Für's Volk hat er ja in seinen drei Monaten Regentschaft effektiv nichts großartiges gebracht, was ihm diesen Titel hätte einbringen können.
28.02.09, 18:43:35
fritz1888
Ich weiss nicht mit Sicherheit ob er schon in den Kriegen 1864 und 1866 diesen "Kosenamen" trug, aber ab 1870/71 hat er ihn auf jeden Fall. Mit seinen 99 Tagen hat das wenig zu tun. Vielleicht darf man auch nicht das Element der "vergessenen Generation" vernachlaessigen...