Blankwaffen Forum (https://www.deutsches-blankwaffenforum.de/index.php)
-- Fragebereich (https://www.deutsches-blankwaffenforum.de/board.php?id=278)
---- Fragen zu Blankwaffen (https://www.deutsches-blankwaffenforum.de/board.php?id=85)
Thema: Frage zu Säbel. (https://www.deutsches-blankwaffenforum.de/topic.php?id=9912)


Geschrieben von: excalibur am: 07.05.24, 19:41:53
hallo. wollte fragen, ob es möglich ist, den säbel irgendwo (land) zuzuordnen. kl.l.:ca 86 cm, ges.l.: ca 98 cm. ganz leichter jelman. parierstange gestempelt mit F 52. vielen dank.


Geschrieben von: AndyB am: 07.05.24, 19:52:19
Es sieht nach polnischen oder ungarischen Husaren Saebel aus?


Geschrieben von: corrado26 am: 08.05.24, 17:30:22
Blankwaffen mit diesen großen Griffnieten kenne ich eigentlich nur aus Bayern us der Zeit um 1720


Geschrieben von: excalibur am: 09.05.24, 19:57:16
vielen dank schonmal für die antworten.


Geschrieben von: frankoblanko am: 10.05.24, 19:34:37
Auf Grund der Parierstange mit dem unsymetrischen Mitteleisen,ist es sicher ein französischer Sabre de hussard mle.1790.Die Griffkappe fehlt und die Ziernieten sind eine Eigenmächtigkeit des damaligen Trägers.
Gruß Rainer


Geschrieben von: corrado26 am: 11.05.24, 10:09:57
Guter Einwand, ich denke, Du hast Recht!


Geschrieben von: excalibur am: 11.05.24, 23:25:32
Zitat von frankoblanko:
Auf Grund der Parierstange mit dem unsymetrischen Mitteleisen,ist es sicher ein französischer Sabre de hussard mle.1790.Die Griffkappe fehlt und die Ziernieten sind eine Eigenmächtigkeit des damaligen Trägers.
Gruß Rainer
Vielen dank. das ist wunderbar. der passt dann zum husarenkarabiner M1786.