Blankwaffen Forum (https://www.deutsches-blankwaffenforum.de/index.php)
-- Blankwaffen Deutschland bis 1918 (https://www.deutsches-blankwaffenforum.de/board.php?id=4)
---- Hessen (https://www.deutsches-blankwaffenforum.de/board.php?id=15)
------ Hessen-Homburg (https://www.deutsches-blankwaffenforum.de/board.php?id=259)
Thema: Husaren Regt. Landgraf Friedrich II von Hessen-Homburg (2.Kurhess.) No.14 (https://www.deutsches-blankwaffenforum.de/topic.php?id=9889)


Geschrieben von: HerzogtumAnhalt am: 24.04.24, 09:13:14
Kleine Vorstellung meines Neuerwerbs in den USA.

Jetzt ist er wieder in Hessen...


Geschrieben von: HerzogtumAnhalt am: 24.04.24, 09:15:14
weitere Fotos


Geschrieben von: Preussen am: 25.04.24, 09:47:50
Guten Tag Ferdinand,
der hier vorgestellte Degen hat sicher mindestens zweimal Freude bereitet.
Einmal, als der ursprüngliche stolze Besitzer ihn bekommen hat, und nun Dir,
als Du ihn „nach Hause“ zurückgeholt hast. Diese an sich nicht seltenen
Eigentumsstücke sind in dieser Qualität und unberührter Erhaltung sicher selten zu finden!
Gruss
Preussen


Geschrieben von: fritz1888 am: 26.04.24, 23:02:21
Glückwunsch! Ein sehr schöner Degen und in wunderbarer Erhaltung.

Vielleicht bin ich jetzt kleinlich, aber steht der Degen hier bei Hessen-Homburg richtig? Das Husaren-Regiment Landgraf Friedrich II. von Hessen-Homburg (2. Kurhessisches) Nr.14 ist doch eigentlich eine kurhessische Einheit, also Hessen-Kassel.

Ich habe da jetzt nicht weiter gebuddelt, aber es gibt bestimmt einen Grund für die Benennung nach Friedrich II. von Hessen-Homburg (1633-1708). Vielleicht hat ja hier ein Forumsmitglied Hintergrundinformationen.

Allen ein schönes Wochenende!