B L A N K W A F F E N
DAS FORUM FÜR SAMMLER & INTERESSIERTE
unter dem Dach der
Deutschen Gesellschaft für Heereskunde e.V.
 
 
Autor Nachricht

Zietenhusar

(Hausmeister)

Mangels Realstück, hier das Foto eines Schweden mit im Betreff genannten Säbelmodell. Recherchen auf der Webseite schweden-kavallerie.de haben ergeben, daß die hier abgebildete Scheide nach 1893 zu diesem Modell kam (vordem mit zwei bewegl. Trageringen) und ab 1912 geschwärzt wurden.

Demnach sollte dieses Foto aus der Zeit zwischen 1893 und 1912 stammen.

Gruß,
Thomas

15.09.08, 15:03:05

schwekapi

(verstorben)

Alles völlig richtig, was Zietenhusar gesagt hat.

Von mir noch zwei Ergänzungen. Dieser Soldat gehört zur Artillerie. Am weißen Kragen kann man erkennen, dass er zum "Vendes Artillerie Regiment" gehört. In späterer Zeit wurden wie fast überall, die ausgedienten Waffen bei der Kavallerie und Infanterie an die Artillerie abgegeben. Bei der Kavallerie war die aktuell zu dieser Zeit getragene Blankwaffe, der Säbel m/1893.

Gruß Thomas


Gruß vom alten Schweden,
Thomas
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Die Liebe des Volkes ist meine Belohnung.
Wahlspruch von König Carl XIV. Johan
15.05.10, 22:42:42

Zietenhusar

(Hausmeister)

Hallo Thomas,

herzlich willkommen im Forum, und vielen Dank für die weiteren Angaben zum Foto. Vielleicht kannst Du uns dazu eine passende Realwaffe aus Deiner Sammlung hier zeigen?

Gruß,
Thomas

16.05.10, 06:52:45

ulfberth

(Moderator)

Noch ein 1867er Säbel.

Gruß

ulfberth


www.seitengewehr.de
16.05.10, 19:09:56

champa

(Mitglied)

Hallo, hier ein Stück aus meiner Sammlung. Ein sehr schwerer Säbel, aber unglaublich führig. Eines meiner Lieblingsstücke. Grüße, Champa

16.08.10, 23:52:48

champa

(Mitglied)

Hier noch ein par Bilder.

16.08.10, 23:54:15

champa

(Mitglied)

Einfach nur schön...

16.08.10, 23:56:50

Zietenhusar

(Hausmeister)

Zitat von champa:
Ein sehr schwerer Säbel
Hallo Champa,

vielen Dank für das Zeigen Deines Säbels. Ja, die Schweden hatten schwere und groß dimensionierte Blankwaffen geführt.

Hast Du die Maße Deines Säbels zur Hand? Über die Angaben würde ich mich sehr freuen.

Gruß,
Thomas

17.08.10, 06:06:24

schwekapi

(verstorben)

Schönes Stück. Teile uns doch bitte auch alle Aufschriften mit. Ich könnte einige davon mit Sicherheit auflösen.

Gruß vom alten Schweden

Thomas


Gruß vom alten Schweden,
Thomas
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Die Liebe des Volkes ist meine Belohnung.
Wahlspruch von König Carl XIV. Johan
17.08.10, 19:10:48

champa

(Mitglied)

Die Klingenlänge beträgt 91 cm, die Klingebreite 3,2 cm, die Gesamtlange ca. 110 cm mit Scheide. Hier noch Bilder von der Bestempelung.

20.08.10, 14:16:24
Gehe zu:
Benutzer in diesem Thema
Es lesen 0 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:
Archiv
Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder