B L A N K W A F F E N
DAS FORUM FÜR SAMMLER & INTERESSIERTE
unter dem Dach der
Deutschen Gesellschaft für Heereskunde e.V.
 
 
Autor Nachricht

Zietenhusar

(Supporter)

Stand gestern Nachmittag
Geduld ist nicht meine Stärke. So habe ich die Teile, trotz Sonntag, auch gleich noch von aktivem Rost, sowie Farb- und Fettresten befreit. Dabei habe ich einen Stempel sichtbar gemacht. Jetzt beginnt ein weiterer spannender Vorgang, nämlich den Hersteller und somit eventuell die Produktionszeit heraus zu finden.
In den Details erkennt man auch sehr gut, daß die Teile geschmiedet wurden und nicht gegossen oder gefräst. Die Schraffierung der Spannbacken ist auch noch sehr gut erhalten. Ich vermute mal, dass der Schraubstock nicht älter als 50 Jahre sein wird.

Ich wünsche allen einen schönen Wochenstart.

11.03.24, 05:02:19

Zietenhusar

(Supporter)

Gekocht habe ich nicht, aber schau mal wie schön ich hier liege! lachen

Gestern alle beweglichen Teile gefettet, zusammengebaut und geölt. Jetzt kommt das eigentlich herausfordernde, einen Unterstand dafür bauen.

12.03.24, 04:49:36

Zietenhusar

(Supporter)

PS: Zum ersten, eingangs gezeigten Flaschenschraubstock sei noch angemerkt, er ist meine...

12.03.24, 04:55:55

Ulan13

(Mitglied)

Daumen Sehr schön geworden, gratuliere! Jetzt, da Du Amboß und die Schraubstöcke hat, dazu die Hämmer, kanns ja losgehen! Was baust Du zuerst? Bidenhänder, Katzbalger? lachen lachen lachen

Grüße vom Ulanen

12.03.24, 10:48:29

Zietenhusar

(Supporter)

Zitat von Ulan13:
...kanns ja losgehen! Was baust Du zuerst? Bidenhänder, Katzbalger?
Nicht zu vergessen, Kohle. Mein Nachbar ist sich sicher, dass er noch einen Eimer Koks zu stehen hat. Nur, gefunden hat er ihn noch nicht. Da geht's ihm so wie mir. lachen

12.03.24, 15:04:30

Ulan13

(Mitglied)

Einen Nachbarn, der mir einen Eimer Kohle bringt, hätte ich auch gerne! lachen lachen lachen

12.03.24, 15:22:11

mario

(Administrator)

Wer nicht 😉


123
13.03.24, 14:51:26

Zietenhusar

(Supporter)

Letzter Stand: Ein Stand unterm Schmiedeschraubstock. Jetzt steht er mitten in der Werkstatt und ich laufe immer drum herum. lachen

Nebenbei: Verdammt schwer, dieses Ensemble. So soll es aber auch sein.

26.03.24, 05:10:12

Ulan13

(Mitglied)

Sehr schön, besonders auch mit den Füßchen am Baumstamm. Daumen
Habe übrigens letzthin bei einem Freund in der Werkstatt gestanden, weil der seinen Ratschenkasten gesucht hat. Egal, wie ich so da herumstand, fiel mein Blick auf einmal in einer dunklen Ecke auf einen - man wird es schon ahnen - Schmiedeschraubstock. Der war mir bislang noch nie aufgefallen. Mein Kumpel, Fliesenleger, wußte gar nicht, daß das ein solcher ist. Hatte leider mein Handy nicht mit, aber wenn ich das nächste mal da bin, mache ich Bilder... zunge raus Und schaue dann gleich, was der noch an altem Werkzeug hat... lachen
Man sieht also den direkten Nutzen dieser Rubrik: Der Blick wird geschärft!

Grüße vom Ulanen

26.03.24, 10:34:45

Ulan13

(Mitglied)

lachen
Sorry für die schlechte Bildqualität...

27.03.24, 20:26:09
Gehe zu:
Benutzer in diesem Thema
Es lesen 0 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:
Archiv
Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder