Blankwaffen Forum (https://www.deutsches-blankwaffenforum.de/index.php)
-- Fragebereich (https://www.deutsches-blankwaffenforum.de/board.php?id=278)
---- Fragen zu Feuerwaffen (https://www.deutsches-blankwaffenforum.de/board.php?id=114)
Thema: Zündnadelkarabiner M/57 für Krankenträger (https://www.deutsches-blankwaffenforum.de/topic.php?id=9674)


Geschrieben von: dete am: 19.10.23, 17:47:46
Hallo,
kann jemand Auskunft geben, wieviel Zündnadelkarabiner M/57 für Krankenträger ausgegeben wurden?


Geschrieben von: ral6014 am: 14.11.23, 11:01:45
Schwierig. Eine Zusammenstellung mit Stand v. 15.07.1870 nennt beim Karabiner M.57 eine Gesamtzahl v. 54.172 Stück. Nicht bekannt ist jedoch, ob DARIN auch die Krankenträgerkarabiner enthalten sind - welche sich ja konstruktiv nicht vom Reiterkarabiner unterschieden und auch eine identische Hülsenbeschriftung gehabt haben dürften. Zumindest werden diese seltenen Waffen in keiner Übersicht gesondert aufgeführt.


Geschrieben von: dete am: 14.11.23, 12:59:40
Vielen Dank für die Antwort.

Im Waffensammler-Kuratorium, wird der preußische Krankenträgerkarabiner 1821 UM beschrieben.
Ab 1860 wurde er abgelöst und durch den Zündnadelkarabiner M 57 mit Riemenösen ersetzt. Genaue Zahlen sind da aber auch nicht zu finden.


Geschrieben von: dete am: 14.11.23, 14:44:42
Durch meine Recherchen im Internet bin ich auf 5 Stück bzw. 6 Stück existierende Karabiner gekommen.
2 Stück: USA,
1 Stück: Museum Berlin,
1 Stück: Münchner Auktion 2016,
1 Stück: privater Sammler in Süddeutschland.
Wer kennt noch welche?

Und das Stück hier: Bezeichnet 1871, Herzberg im Harz (vermutlich Krause).

Neu bei mir:


Geschrieben von: ral6014 am: 14.11.23, 17:36:48
Naja, DAS dürfte sicher nur die Spitze des Eisbergs sein. Die meisten Besitzer einer solchen Waffe dürften

a.gar nicht wissen was für eine Seltenheit sie da haben

und

b.den Besitz nicht im Internet "breittreten"

Mir fällt zudem noch mindestens dieser Engländer ein, der so ein Ding öffentlich "ausführt" lachen

https://www.youtube.com/watch?v=zcLn8CUtzBg

Schöner Karabiner übrigens.

Was legt man da heute für hin?


Geschrieben von: dete am: 14.11.23, 18:24:01
Ja, der YouTuber zeigt ja alle seine Waffen im Netz.
Den habe ich noch vergessen zu erwähnen.
Was man jetzt dafür hinlegt weiß ich nicht.


Geschrieben von: ral6014 am: 14.11.23, 19:20:52
Zitat von dete:
...
Was man jetzt dafür hinlegt weiß ich nicht.


Dann hast Du ihn quasi geschenkt bekommen.... lachen ? Umso besser. Meinen Glückwunsch.
Denke aber mal, dass diese Dinger hinsichtlich ihrer Verfügbarkeit wohl mindestens an die berüchtigte "Pikenbüchse" rankommen werden und DIE ist in einem guten, schussfähigen Zustand unter 6k nicht zu bekommen.

Wie auch immer.... fehlt noch in meinem Fundus - wüsste aber auch nicht, wann ich mal einen im Verkauf gesehen hätte.


Geschrieben von: Steppemwolf am: 14.11.23, 19:53:42
Hallo wird da nicht gerade einer bei Egun angeboten
Zündnadelbüchse, Dreyse, Sömmerda N.D., Preussen, Kavallerie Karabiner, M/57, 1871, Kal. ca. 15,4mm.
Sieht aauf jeden Fall fast so aus.


Geschrieben von: ral6014 am: 15.11.23, 13:32:01
Zitat von Steppemwolf:
Hallo wird da nicht gerade einer bei Egun angeboten
Zündnadelbüchse, Dreyse, Sömmerda N.D., Preussen, Kavallerie Karabiner, M/57, 1871, Kal. ca. 15,4mm.
Sieht aauf jeden Fall fast so aus.


Ja, ist aber leider "nur" die Version für die Reiterei - nicht der Karabiner für Krankenträger. zwinkern


Geschrieben von: corrado26 am: 15.11.23, 18:25:47
Anbei drei M/57 Krankenträger