B L A N K W A F F E N
DAS FORUM FÜR SAMMLER & INTERESSIERTE
unter dem Dach der
Deutschen Gesellschaft für Heereskunde e.V.
 
 
Autor Nachricht

Zietenhusar

(Supporter)

Zum Entspannen geht's in die Werkstatt. Dieses Wochenende habe ich mich dem zweiten Flohmarktfund von Anfang August gewidmet. Den Hammer in Form gebracht, der Schneide eine leichte Schärfe verpasst, Ober- und Unterseite von Unebenheiten befreit und aufgestielt. Hier musste ich einen Hammerstiel (Esche, Baumarkt) nehmen, wegen der Form des Auges und der beidseitigen Verwendung. Der Keil ist aus Walnussholz.

Ich wünsche euch einen schönen Wochenstart.

18.09.23, 05:07:07

Zietenhusar

(Supporter)

Hinterher noch ein paar Vorherbilder. Sonst kann man ja den Aufwand gar nicht einschätzen. lachen

19.09.23, 05:04:02

Ulan13

(Mitglied)

Hallo Thomas, die Idee, die Seiten des Kopfes leicht korrodiert zu belassen finde ich gut! Hat was Rustikales. Dieses Beil ist sowieso ein nettes Teil und mit entsprechender Gürtelbefestigung bestimmt ein guter Begleiter in Wald und Flur.
Vielen Dank, daß Du uns mal wieder an Deiner Bastelstunde hast teilnehmen lassen! lachen

Grüße vom Ulanen

19.09.23, 11:54:16

briquet

(Mitglied)

Hallo Thomas,
gefällt mir, was du aus dem Fund gemacht hast. Damit lässt sich jetzt wieder gut arbeiten.
Bei mir hängt dieses Beil aus Schwiegermutters Familie als Deko im Keller. Hat mit seinen vielen Vorbesitzern auch so einiges erlebt.
Gruß
Winfried

19.09.23, 12:46:56

Zietenhusar

(Supporter)

Vielen Dank für euer positives Feedback. Der Maßnahme voran ging übrigens eine Elektrolyse. Dadurch löst sich der Rost besser.

Nebenbei bemerkt, hacke ich seit Jahren kein Holz mehr. Die Äxte und Beile sind für mich reine Beschäftigungstherapie, so wie Übung und Erweiterung von Fertigkeiten. Und ich mag altes Werkzeug (retten).

Gruß,
Thomas

20.09.23, 11:07:26
Gehe zu:
Benutzer in diesem Thema
Es lesen 1 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:
Archiv
Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder