B L A N K W A F F E N
DAS FORUM FÜR SAMMLER & INTERESSIERTE
unter dem Dach der
Deutschen Gesellschaft für Heereskunde e.V.
 
 
Autor Nachricht

Steppemwolf

(Mitglied)

Sollte doch ein
Sappeur/Artillerie Faschinenmesser M1834 sein ?
Kann mir Jemand was zum Hersteller sagen ?
Habe zur Geschichte auch nicht viel gefunden
Länge 67,5 cm
Klinge 48 cm
Breite 4,1 cm
Dank und Gruß Micha

25.06.23, 13:02:53

AndyB

(Mitglied)

Von den Bildern schwer zu was sagen, sind zu klein um irgendetwas zu identifizieren, sollte man gesagt werden von M1827 und M1834 gibt es repliken, das griff sieht nicht besonders detailiert ausgefuehrt. Aber kann ich nicht sagen ob dies korekt ist.
Kulinskij spricht ueber 640mm komplet laenge mit 490mm klingen laenge.Breite um 40mm, gewicht 1300g.

25.06.23, 20:01:40

Steppemwolf

(Mitglied)

So bitte noch mal Größer..

26.06.23, 12:05:55

Steppemwolf

(Mitglied)

Jetzt aber

26.06.23, 12:09:08

AndyB

(Mitglied)

Danke fuer das Detail bild, da sind leider keine typische cyrilika buchstaben, laut Kulinskij sollten Dusacke von Izhewsk, Sestroreck oder Zlatoust in mehrheit hergestellt sein, ich nehme an wenn der Handgriff laenge nicht passt das der Griff nicht von M1834 stammt, persoenlich wuerde ich hier von reproduktion ausgehen.Sehe auch die verfaerbung am scheiden mundstueck messing farbe, sollte man auch leder inspizieren als 180 jahre altes leder sieht man in realen die unterschiede zum beispiel 50 jahre alten.Von laenge ist die klinge hier zu kurz fuer die scheide, mindestens um 2cm.
Ich weiss von englischen Forum da gibt es M1827 sapeur Dusacke repros gibt schon ab 1970.
M1834 wurde schon 1855 mit M1848 ausgewechselt.Bei realen Stuecken sind an mehrheit einheit stempel vorhanden.

26.06.23, 20:17:12
Gehe zu:
Benutzer in diesem Thema
Es lesen 1 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:
Archiv
Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder