B L A N K W A F F E N
DAS FORUM FÜR SAMMLER & INTERESSIERTE
unter dem Dach der
Deutschen Gesellschaft für Heereskunde e.V.
 
 
Autor Nachricht

Zietenhusar

(Supporter)

DEL TIN ARMI ANTICHE snc
Via dei Fabbri, 13
I- 33085 MANIAGO PN
ITALY

Inhaber: Fulvio Del Tin

Herstellermarke DELTIN
Auf der Fehlschärfe eines Katzbalgers.

Quelle der nachfolgenden Beschreibung: ratatoskr.eu:
Der Schmied Fulvio Del Tin fertigt seit 1965 Repliken von Blankwaffen in Maniago (Italien), die den Originalen in Nichts nachstehen. Weltweit sind seine handgefertigten Waffen begehrte Objekte von Sammlern und Museen. Fulvio Del Tin ist Schmied und Künstler, jedes Schwert ist - im Rahmen der Authentizität - ein Unikat.

Die Schwertklingen der Fa. Del Tin bestehen aus Federstahl/6150/50CrV4. Dieser Stahl enthält ca. 0,5% Kohlenstoff, sowie etwas Chrom und Vanadium. Alle Klingen sind gehärtet und haben eine Härte von etwa 50 HRC.

Links:
www.deltin.net
ktnv1.orf.at

03.06.23, 17:59:24

Zietenhusar

(Supporter)

Wappenschild, oben ein sechszackiger Stern, in der Mitte zwei gekreuzte Schwerter und unten ein Amboss, auf der Klinge einer Schiavona.

Zweites Bild aus seinem E-Mail Fuß.

02.10.24, 19:50:07

Zietenhusar

(Supporter)

Undeutlich geprägtes Wappenschild und Inschrift DELTIN
Beides auf der Fehlschärfe, auf der jeweils entgegengesetzten Seite eines SPADA DA UNA MANO E MEZZA secolo XV mit vom Standardmodell abweichender Klinge.

27.02.25, 04:58:17

Zietenhusar

(Supporter)

Zitat von Zietenhusar:
Undeutlich geprägtes Wappenschild...
Nachdem ich Fulvio Fotos vom Schwert und den Marken zukommen ließ, hat er das Schwert als sein Produkt erkannt, die Marke aber nicht als seine. Ich sendete ihm nach Aufforderung bessere Fotos und gab die Maße der Marke an (ca. 5x5 mm). Mein Vergleichsbild, hier anhängend, konnte ihn dann doch vom Gegenteil überzeugen, die fehlende Umrandung der Marke ist ihm aber schleierhaft.

Wie dem auch sei, es ist ein original Del Tin.

05.03.25, 04:39:50
Gehe zu:
Benutzer in diesem Thema
Es lesen 7 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:
Archiv
Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder