B L A N K W A F F E N
DAS FORUM FÜR SAMMLER,
HEERESKUNDLER & INTERESSIERTE
 
 
Autor Nachricht

fritz1888

(Moderator)

Danke ulfberth,

Wie Du immer so schön sagst: "Dann ist doch alles klar!"

Toll, dass wir hier ein dienstliches Stück im Forum zeigen können und ich habe mir auch die Freiheit genommen, das Thema direkt in das richtige Forum zu verschieben.

Allen ein schönes Wochenende,

Peter



05.05.23, 12:43:51

mario

(Administrator)

Ihr seid so gut. zwinkern
Schönen Dank für das Rätsel.
Gruß Mario


123
05.05.23, 13:31:27

ulfberth

(Moderator)

Nicht unerwähnt bleiben sollte, das die K.O.S. meck./M. währen einiger Jahre die Scheidenaufhängung analog zu den KS besaßen.

Gruß

ulfberth


www.seitengewehr.de
05.05.23, 17:58:03

Eisenhauer

(Mitglied)

Hallo, Peter.
Anbei das erneuerte Foto vom Superrevisionsstempel und der unscharfen Abnahme auf der Stichblattunterseite. Mir war auch der Hinweis wichtig, daß das preußische Modell über keinerlei Grifflappen verfügt im Gegensatz zum Mecklenburgischen. So lernt man immer dazu.
Danke an Ulfberth für die zielführende und schnelle Zuordnung dieses Stückes. Leider ist das Großherzogtum Mecklenburg und Braunschweig bei meiner Literatur ein "weißes Blatt" und ich habe noch kein Fachbuch zu diesen bei Landesteilen gefunden, welches sich intensiv mit deren Blankwaffe beschäftigt. Vielleicht hat ja Jemand einen Fingerzeig?!
Nun gut, ich habe einen Kammer-IOD n.M. und jeweils einen KD 89 der beiden Dragonerregimenter. Da paßt das Kammerstück für Portepeeunteroffiziere jedenfalls nahtlos hinein.

07.05.23, 21:29:05
Gehe zu:
Benutzer in diesem Thema
Es lesen 1 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:
Archiv
Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder