Victory Medal - United Kingdom and Britsh Empire
Nach dem Sieg über die Mittelmächte beschlossen die Alliierten und assoziierten Nationen
die Verleihung einer einheitlich gestalteten Siegesmedaille ( Inter-Allied Victory Medal ) an
ihre Kriegsteilnehmer, bei der auf der Vorderseite eine geflügelte Siegesgöttin dargestellt
sein sollte. Das Ordensband, in den Farben eines doppelten Regenbogens, symbolisiert die
neue Ära der 'Ruhe nach dem Sturm'. Die Farben stehen auch für die vereinten Landesfarben
der Allierten und assoziierten Staaten, geeint im Kampf für das gemeinsame Ziel.
Bei den britischen Medaillen war der Rand graviert. Die Inschrift besteht aus Nummer,
Dienstgrad, Name und das Regiment des Inhabers. Hier lautet die Inschrift:
265060 PTE. B.CARPENTER. E.KENT R.
Der Träger war Private Bertram Carpenter vom 10. Bataillon
East Kent Regiment (The Buffs)
Material: Bronze
Durchmesser: 36 mm
Bandbreite: 37 mm
Masse mit Band: 30 g
Auflage: ca. 5.725.000
Gestaltung: William McMillan (1887–1977)
Prägestellen: Wright & Son und Woolwich Arsenal
Auf der Vorderseite steht die geflügelte Siegesgöttin mit einem Palmenzweig
in der rechten Hand. Die Rückseite trägt die Aufschrift im Lorbeerkranz
'THE GREAT . WAR FOR . CIVILISATION 1914-1919'
Die Medaille wurde auch an die Minenräumer in der Nordsee nach Kriegsende
sowie an die Teilnehmer der Allierten Intervention im Russischen Bürgerkrieg
verliehen. Deshalb auch die Aufschrift 1914 - 1919, die über Kriegsende hinausgeht.