Auf Deutsch: Schottisches Breitschwert mit Korbgriff
Das auch
Claymore*) genannte Schwert unterscheidet sich vom
Backsword durch seine zweischneidige Klinge.
Maße (Herstellerangaben):
Klingenlänge: 80,01 cm
Klingenstärke: 0,55 cm
Klingenmaterial: 1055 Karbon Stahl, handgeschmiedet
Grifflänge: 15,88 cm
Gesamtlänge: 95,9 cm
Gewicht: 1338/1502 g
Scheide: Leder-/Holzscheide mit gebläuten Stahlbeschlägen
Der Hersteller ist Cold Steel® Inc., 1980 in den USA gegründet. Sein Hauptsortiment sind alle Arten von Kampf- und Outdoormessern. Er führt auch andere Waffen für Training, Kampf und Filmproduktionen. Darunter auch Schwerter, Säbel und Degen. Die langen Klingenwaffen werden in der Regel in Asien gefertigt. Das hier vorgestellte Schwert (Pallasch, nach deutscher Nomenklatur) wurde aller Wahrscheinlichkeit nach in Indien gefertigt. Das verrät die Unterschrift auf dem beiliegenden Prüfzertifikat, siehe letztes Foto. Geprüft wurde die Klinge nach "britischer Art". Die Leistung dieser Waffe wird in einigen YouTube-Videos gezeigt
(Hinweis: Nicht für Vegetarier geeignet!).
*)Das in Wikipedia ebenfalls gezeigte Zweihandschwert ist
kein Claymore. Diese Bezeichnung wurde für andere als zum Korbschwert gehörende Schwerter in den vergangenen Jahren mehrfach widerlegt.