B L A N K W A F F E N
DAS FORUM FÜR SAMMLER,
HEERESKUNDLER & INTERESSIERTE
 
 
Autor Nachricht

ulfberth

(Moderator)

Nach zwei turbulenten Jahren hoffe ich 2023 wieder auf mehr Planungssicherheit und werde wieder einmal Altenburg als Tagungsort auswählen. Der Eine oder Andere wird sich noch an die letzte Veranstaltung und die sehr angenehme Zusammenarbeit zwischen Museum und Arbeitskreis erinnern.

Rolf Selzer


Der Beitrag wird fortwährend überarbeitet und gestrafft. Ich bitte um Verständnis, daß bis zum Termin evtl. auch einzelne Teile / Kommentierungen gelöscht werden.




www.seitengewehr.de
09.04.22, 14:29:08

ulfberth

(Moderator)

Donnerstag, der 31. August 2023: Anreise der Mitglieder. Abends Treffen im Tagungshotel, Fachsimpeln anhand von mitgebrachten Realstücken.

Der Freitag, 1. September 2023, steht im Zeichen der königlich sächsischen Kavallerie: Vormittag Geithain und am Nachmittag Borna.

Ein gemeinsames Lokal für das Mittagessen sollte sich auch finden.

Samstag, den 2. September 2023, dann die Tagung im Schloß Altenburg.

Da es sich hierbei um eine gemeinsame Veranstaltung des Museums und des Arbeitskreises handelt, werden wir auch wieder im Bachsaal tagen. Wie sagt man bei uns: Mir freue sich!

Gruß

Rolf Selzer


www.seitengewehr.de
13.07.22, 00:11:11

mario

(Administrator)

Altenburg 2012.
Nur gute Erinnerungen und der Wikinger war auch noch bei zwinkern
Tolle Idee
Gruß Mario


123
17.07.22, 19:58:26

ulfberth

(Moderator)

Wir haben ein Tagungshotel mit Außengastronomie und eine zweite, nahe gelegene Pension. Bei beiden ist die Zimmerreservierung inzwischen bestätigt.

Mein Dank gilt den Helfern Vorort.

Gruß

Rolf Selzer


www.seitengewehr.de
19.07.22, 09:18:27

Zietenhusar

(Supporter)

Zitat von mario:
...und der Wikinger war auch noch bei zwinkern
Ich werde innerbetrieblich mal schauen ob es geht. Da ich in meiner Abteilung der einzige bin, muss ich sehen, daß man mich die Tage ersetzen oder auf mich verzichten kann.🤷

29.01.23, 08:48:44

ulfberth

(Moderator)

Ich erhielt heute die Bestätigung, daß wir uns in Borna auch Stücke aus dem Fundus ansehen werden. Gleiches gilt auch für Stücke in den Vitrinen. Handschuhe!

Gruß

Rolf Selzer


www.seitengewehr.de
15.03.23, 12:43:33

Zietenhusar

(Supporter)

Die Einladung ist angekommen, vielen Dank.
Ich freue mich schon, auch wenn's mich ganz schön schlauchen wird.😁.

Gruß,
Thomas

23.03.23, 18:15:57

ulfberth

(Moderator)

Lieber Thomas,

das ist gesund und fördert Dein / Euer Wohlbefinden. mit Augen rollen

Gruß

Rolf


www.seitengewehr.de
23.03.23, 18:57:56

korseke1950

(Mitglied)

Lieber Rolf,

ich möchte ebenfalls nicht säumen und mich recht herzlich für dein informatives Schreiben UND die von dir dafür im Vorfeld erbrachten Mühen bedanken! Hotelzimmer ist bestellt und nun gilt es die Monate bis zu unserem Treffen sowohl mit Vorfreude als auch Geduld abzuwarten.

Beste Grüße aus Halle an der Saale

Ingolf


24.03.23, 07:57:29

ulfberth

(Moderator)

Tagung

Begrüßung, Schloßführung und Besichtigung von Blankwaffen aus dem Magazin. Handschuhe!

Vorträge:

Achim Barth: Das Seitengewehr 1914.

Claudia Köhler: Restaurierung eines Dolches.

Knut Matzat: "Der Säbel des Stabschefs der sowjetischen Steppenfront / 2. Ukrainische Front 1945, Generalleutnant M.W. Sacharow".

Dr. Roland Kleinhenz: "Das Bajonett aus militärgeschichtlicher Sicht; Der großen Bajonettangriff vom 8. September 1914 der sächsischen 32. ID und 23. RID in Verbindung mit der 2. GID."

Mario Pöggel: Säbel der preußischen Unteroffiziere mit Portepee.

Rolf Selzer: Das Seitengewehr U/M in Mecklenburg.

Manfred Schulze: die Blanke Waffe in der Bildenden Kunst an einigen Beispielen

Änderungen möglich!


www.seitengewehr.de
Heute, 00:33:44
Gehe zu:
Benutzer in diesem Thema
Es lesen 1 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:
Archiv
Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder