Blankwaffen Forum (https://www.deutsches-blankwaffenforum.de/index.php)
-- Fragebereich (https://www.deutsches-blankwaffenforum.de/board.php?id=278)
---- Fragen zu Blankwaffen (https://www.deutsches-blankwaffenforum.de/board.php?id=85)
Thema: unbekannter Degen Hannover ? (https://www.deutsches-blankwaffenforum.de/topic.php?id=8745)


Geschrieben von: Zietenhusar am: 14.08.21, 04:26:51
Um die Verwirrung noch größer zu machen, werden die hier als Parderkopf vermuteten Griffkappen-/Knaufverzierungen in der Sekundärliteratur manchmal als "Löwenkopf mit im Nacken gekreuzten Tatzen" beschrieben, siehe die beiden rechten Gefäße auf unten gezeigtem Foto. Wir könnten uns vielleicht darauf einigen, dass es sich bei denen auch um die gemeinhin als Löwenkopfsäbel bezeichneten Waffen handelt, auch wenn dessen Mähne weniger stark dargestellt wurde.
Deshalb würde ich den "Parderkopf" aus der Liste der Begrifflichkeiten in Blankwaffenabhandlungen vollkommen außen vor lassen. Zumal ich vermute, dass es sich lediglich um Bezeichnungen aus Händlerkatalogen handelt. Dem Parder werden keine besonderen Eigenschaften zugeschrieben die auf den Träger einer damit verzierten Waffe übertragen werden könnten. Dem Löwen schon eher.

Gruß,
Thomas


Geschrieben von: Ulan13 am: 14.08.21, 22:41:44
Ja, ich finde auch, es sind irgendwie alles Löwenkopf-Degen, bzw. -Säbel.
Und diese Löwenköpfe sind, wie bei heraldischen Figuren üblich, in der mannigfaltigsten Art und Weise gestaltet. Dabei sind manche wirklich kaum mehr als solche zu erkennen. Das Gleiche trifft ja auch auf die Darstellung von Adlern zu. Wie viele Varianten gibt es da in Wappen oder staatlichen Symbolen!
Ich habe hier noch zwei Bilder aus meiner Sammlung, die ich persönlich besonders witzig finde. Das erste Bild ist von einem deutschen Säbel aus napoleonischer Zeit. Es soll wohl ein Löwe sein, aber, na ja, irgendwie erinnert mich das Vieh eher an einen Hund oder einen Affen!
Und Bild zwei ist der Kolbenabschluß einer Steinschlosspistole Mitte 18. Jhd. Dieser Löwe wirkt ungefähr so ähnlich, wie Donald Duck einer realen Ente sieht, beinahe karikaturhaft.
Aber: Alles Löwen... lachen


Geschrieben von: joehau am: 14.08.21, 23:36:15
Vielleicht stellen die mähnenlosen Köpfe ja auch Löw*innen dar.
Womit der Brückenschlag in die Gegenwart gelungen wäre.
lachen


Geschrieben von: Ulan13 am: 15.08.21, 10:58:33
Löw*innen auf Säbel*innen und Deg*innen? Das wäre möglich... lachen


Geschrieben von: corrado26 am: 15.08.21, 11:42:34
Wenn man aber das linke Bild genauer betrachtet, fallen die vielen dunklen Flecken auf, so dass es sich hier vermutlich doch um einen Leoparden handelt. cool


Geschrieben von: Zietenhusar am: 15.08.21, 12:16:11
Eine Raubkatze m/w/d mit wechselnder Fellzeichnung also. 🤔

Hat was. 😂


Geschrieben von: ulfberth am: 15.08.21, 14:02:55
Immerhin wurde er ja auch schon besungen: DER LÖWE IST LOS


Geschrieben von: Ulan13 am: 15.08.21, 17:24:14
www.deutsches-blankwaffenforum.de/topic.php?id=3994

Mein persönlicher Favorit...! Daumen