Blankwaffen Forum (https://www.deutsches-blankwaffenforum.de/index.php)
-- Fragebereich (https://www.deutsches-blankwaffenforum.de/board.php?id=278)
---- Fragen zu Stempel und Signaturen jeder Art (https://www.deutsches-blankwaffenforum.de/board.php?id=279)
Thema: Bedeutung Truppenstempel -- 9.B.F.A.R.80.48 -- auf M1871 (https://www.deutsches-blankwaffenforum.de/topic.php?id=8311)


Geschrieben von: joehau am: 15.04.20, 23:12:04
Zitat von ulfberth:
... Kein Hersteller und keine Abnahmestempel, sondern nur einen Truppenstempel.


Woher stammt ein veraltetes Seitengewehr ohne Abnahmestempel ?
Ein liegengebliebenes Exportstück ( China ) ?


Geschrieben von: ulfberth am: 16.04.20, 00:14:37
Eigentumsstücke mit ordonnanzmäßigen Abmessungen kommen vor, aber warum ohne Herstellerstempel? Evtl. für den Export und der Importeur sorgte für seine eigene Markierung? Alles spekulativ.

Gruß

ulfberth


Geschrieben von: ulfberth am: 16.04.20, 00:16:18
Zu den Truppenstempeln im 1. Weltkrieg wird es eine Veröffentlichung in der Zeitschrift für Heereskunde mit neuen Denkanstößen geben.

Gruß

ulfberth


Geschrieben von: joehau am: 16.04.20, 03:09:58
Zitat von ulfberth:
Evtl. für den Export und der Importeur sorgte für seine eigene Markierung?


Vielleicht wegen der Revolution 1911/12 in China nicht mehr ausgeliefert.

Ich hatte mal ein S71 ohne Hersteller- und Abnahmestempel in China gefunden.

Leider auch keinerlei chinesische Markierungen.


Geschrieben von: ulfberth am: 16.04.20, 10:39:05
Meine Vermutung mit Importeur bezog sich auf eine größere Lieferung für das Ausland. Es mag auch Exemplare ohne Hersteller für das Inland geben. Hier kämen dann einzelne Händler in Frage, welche auf der Klinge dann ihre Firmenätzung angebracht hätten.

Gruß

ulfberth


Geschrieben von: Gottscho1914 am: 16.04.20, 18:13:24
Das vorgestellte Seitengewehr 71 mit Kriegstruppenstempel

B-11-R-A-5-260 // B-R-A-R-11-5-B-260-

steht von der Fertigung nicht im Zusammenhang mit China , sondern ist eine frühe königlich bayerische Fertigung .

Schon erkennbar an der niedrigen Serien-Nr. 5366 . Weiterhin haben diese frühen Stücken der Firma WEYERSBERG & STAMM SOLINGEN

einen sehr schwach lesbaren Herstellerstempel in 3 Linien

und auf dem Klingenbauch ein K gestempelt . Ansonsten haben sie eine Krone auf der Parierstange zwischen dem Truppenstempel .Durch den Kriegstruppenstempel nicht mehr ersichtlich .

Sonst keine weiteren Abnahmestempel .

Siehe Fotos im Anhang von meinem Stück .

Gruß Jens


Geschrieben von: ocram am: 16.04.20, 18:15:44
Hallo zusammen,

freue mich über die vielen Antworten und Infos :). Wieder ein sehr spannender Dialog.

Jens, was denkst du über den Stempel auf Seite "1" um den es eigentlich ging freuen

Grüße
Marco


Geschrieben von: Gottscho1914 am: 16.04.20, 18:28:57
Hallo Marco ,

ich hatte die gleiche Auflösung wie ulfberth .

9. Batterie , 3. Oberelsässisches Feld-Artillerie-Regiment Nr. 80 , Waffe Nr. 48

30.10.1916 9. Batterie durch Ersatz Abteilung / 2. Garde-Feldartillerie-Regiment , Mobil 6.12.1916

Gruß Jens


Geschrieben von: ocram am: 16.04.20, 18:39:43
Danke Dir für Deine Antwort, schön das das geklärt werden konnte freuen . Danke Euch allen für Eure vielen Antworten und Gedanken :). Sorry nochmal das ich keine Bilder liefern konnte, aber der Nochbesitzer wollte es leider nicht.

Jens hast Du eventuell noch einen Tipp für Literatur mit dem Thema Weltkriegsstempel. Auf die Heereskundezeitschrift wie von Ulfberth angekündigt, bin ich allerdings auch schon gespannt.

Das mit dem M1871 welches in China aufgefunden wurde ist auch spannend.


Geschrieben von: Gottscho1914 am: 16.04.20, 19:31:45
Marco ,

Du kannst Dich mit Kriegsformationen befassen um Kriegstruppenstempel deutend aufzulösen .

Dazu gibt es sehr interessante Bücher , z.B.:

Hartwig Busche "Formationsgeschichte der deutschen Infanterie im Ersten Weltkrieg 1914-1918" ,

Hermann Cron "Geschichte des deutschen Heeres im Weltkriege 1914-1918" ,

Jürgen Kraus "Handbuch der Verbände und Truppen des deutschen Heeres 1914-1918 " , verschiedene Bände , Infanterie , Feld-Artillerie, MG-Truppen , Fuß-Artillerie und weitere noch in Arbeit .

Gruß Jens