Blankwaffen Forum (https://www.deutsches-blankwaffenforum.de/index.php)
-- Fragebereich (https://www.deutsches-blankwaffenforum.de/board.php?id=278)
---- Fragen zu Blankwaffen (https://www.deutsches-blankwaffenforum.de/board.php?id=85)
Thema: Buntes Allerlei zum IOD n/M (https://www.deutsches-blankwaffenforum.de/topic.php?id=8281)


Geschrieben von: blacky21 am: 25.03.20, 17:07:16
Bei der Demontage kann man auch mal das Scharnier 04 fotografieren,das nicht so häufig zu finden ist.


Geschrieben von: ulfberth am: 25.03.20, 20:07:55
Die Zange mit Leder (alter Gürtel) zwischen den Backen verwenden, oder gleich auf eine Rohrzange mit Kunststoffbacken zurückgreifen.

Gruß

ulfberth


Geschrieben von: Yannic am: 26.03.20, 21:18:54
Für mich sieht das ziemlich massiv aus. Ich werde es morgen mal vorsichtig versuchen, aber ich glaube nicht, dass es sich um eine Schraubverbindung handelt.

Vom Scharnier kann ich gerne noch Detailaufnahmen beifügen.


Geschrieben von: joehau am: 27.03.20, 01:26:00
Hier sieht man, wie der Griff zerlegt aussieht.


Geschrieben von: blacky21 am: 27.03.20, 07:17:34
Kleine Ergänzung.


Geschrieben von: Yannic am: 27.03.20, 15:02:43
Also… Heute hab ich mich mal an die Demontage gewagt, doch weit bin ich nicht gekommen.
Beim Versuch die Hülse/Buchse vom Griff zu trennen kam mir ein Teil von diesem gleich hinterher! Da ich keinen Bruch wahrgenommen habe, gehe ich davon aus, dass er bereits vorher vorhanden war.
Aufgrund der Charakteristik des Bruchs (definitiv Sprödbruch) gehe ich hier von einem Kunststoff aus. Zudem wirkte der Kern nicht aus Holz, sondern aus gleichem Material.

Nach Remontage der Griffkopfmutter sitzt alles wieder fest und der Bruch ist, Gott sei Dank, nicht sichtbar.


Geschrieben von: Yannic am: 27.03.20, 15:04:33
Zitat von blacky21:
Bei der Demontage kann man auch mal das Scharnier 04 fotografieren,das nicht so häufig zu finden ist.


Anbei die Bilder vom Scharnier.


Geschrieben von: Yannic am: 27.03.20, 15:05:59
Die zwote Charge


Geschrieben von: blacky21 am: 27.03.20, 18:02:03
Danke.Mir ging es um die Schraube im Stichblatt.


Geschrieben von: Yannic am: 27.03.20, 20:39:31
Dann habe ich das falsch verstanden!
Ich werde es aber lieber nicht darauf anlegen, dass bei einer erneuten Demontage irreversible Schäden entstehen.