Blankwaffen Forum (https://www.deutsches-blankwaffenforum.de/index.php)
-- Allgemeine Kategorien (https://www.deutsches-blankwaffenforum.de/board.php?id=3)
---- Einstand (https://www.deutsches-blankwaffenforum.de/board.php?id=179)
Thema: ein Neumitglied aus dem Norden (https://www.deutsches-blankwaffenforum.de/topic.php?id=8089)


Geschrieben von: alter-opa am: 20.10.19, 14:53:54
Habe mich gerade hier angemeldet. Ich interessiere mich vorwiegend für deutsche Zündnadelwaffen und die Geschichte drumherum.


Geschrieben von: corrado26 am: 20.10.19, 15:08:06
Dann wäre es durchaus sinnvoll, sich das Buch: "Das Zündnadelgewehr, eine militärtechnische Revolution im 19.Jahrhundert" zu besorgen. Das Buch ist zwar vergriffen, doch auf dem secondhand-Markt noch zu finden. Auch das neu erschienene Werk von "Wolfgang Finze, Preußische Zündnadelgewehre in Deutschland 1861-1871 und die Aptierung nach Beck" ist sehr zu empfehlen.
corrado26


Geschrieben von: alter-opa am: 20.10.19, 15:17:56
Zitat von corrado26:
Dann wäre es durchaus sinnvoll, sich das Buch: "Das Zündnadelgewehr, eine militärtechnische Revolution im 19.Jahrhundert" zu besorgen....
corrado26

Danke für den Tipp. Ich habe das Buch, muss aber ehrlich sagen, das es besseres gibt. Letztlich ist das Buch ein Ausstellungskatalog, entstanden 1991, als es das erste mal möglich war, die Bestände der Museen der ehemaligen DDR und der alten Bundesrepublik gemeinsam auszustellen.
Das andere Buch aus deiner Empfehlung habe ich.

Vielleicht sollte ich noch sagen, dass ich mich nicht nur theoretisch für die Zündnadelgewehre interessierte, sondern auch damit schieße.


Geschrieben von: Spartaner545 am: 20.10.19, 16:10:41
Zitat von alter-opa:
Vielleicht sollte ich noch sagen, dass ich mich nicht nur theoretisch für die Zündnadelgewehre interessierte, sondern auch damit schieße.


Die Kombination aus Sammler (Theorie) und Schütze (Praxis) finde ich immer reizvoll. Das sportliche Schießen mit solchen alten Waffen ermöglicht häufig einen zusätzlichen Blickwinkel.

Ich würde mich sehr freuen wenn ein paar Zündnadelgewehre hier im Forum vorgestellt werden und dabei auch die Perspektive eines Schützen vorkommt.

Beste Grüße

Vincent


Geschrieben von: corrado26 am: 20.10.19, 16:36:25
Zitat von alter-opa:
Ich habe das Buch, muss aber ehrlich sagen, das es besseres gibt.


Welches Buch meinst Du ist besser?


Geschrieben von: alter-opa am: 20.10.19, 17:02:43
Zitat von corrado26:
Zitat von alter-opa:
Ich habe das Buch, muss aber ehrlich sagen, das es besseres gibt.


Welches Buch meinst Du ist besser?

Das 2. aus deiner Empfehlung, das von W.Finze. Aber das ist (wie so oft) Ansichtssache.


Geschrieben von: corrado26 am: 20.10.19, 17:53:12
Da hast Du sicherlich nicht Unrecht. Wer sich mehr für die Geschichte und die Hintergründe der Einführung interessiert, ist mit dem Zündnadelbuch von 1991 sicherlich besser bedient.


Geschrieben von: dete am: 20.10.19, 18:29:14
GENAU!


Geschrieben von: Zietenhusar am: 21.10.19, 05:41:11
Herzlich willkommen im Forum.

Gruß,
Thomas


Geschrieben von: alter-opa am: 21.10.19, 10:06:15
Zitat von Zietenhusar:
Herzlich willkommen im Forum.

Gruß,
Thomas

Danke!
Wolfgang