Blankwaffen Forum (https://www.deutsches-blankwaffenforum.de/index.php)
-- Fragebereich (https://www.deutsches-blankwaffenforum.de/board.php?id=278)
---- Fragen zu Blankwaffen (https://www.deutsches-blankwaffenforum.de/board.php?id=85)
Thema: Zwei unbekannte Säbel (https://www.deutsches-blankwaffenforum.de/topic.php?id=795)
Geschrieben von: limone am: 15.07.08, 17:58:33
Zwei unbekannte Säbel
Stahlgefäß, Steckrückenklinge mit Schör, Scheiden mit zwei beweglichen Trageringen (Fotos: Felsen).
Grüße
Carsten
Geschrieben von: limone am: 15.07.08, 17:59:48
Die Griffe:
Geschrieben von: ulfberth am: 15.07.08, 18:16:00
Moin,
welche Stempel, Herstellermarkierungen und Abmessungen haben die beiden Säbel?
Gruß
ulfberth
Geschrieben von: limone am: 15.07.08, 18:49:11
Etwas Geduld bitte, mögen die schönen Fotos der Einstimmung dienen.
Geschrieben von: corrado26 am: 16.07.08, 08:28:19
Ich tippe mal ganz vorsichtig auf Mecklenburg-Strelitz.....
Gruß
corrado26
Geschrieben von: limone am: 16.07.08, 19:13:06
Die versprochenen Infos:
Zu dem Säbel mit Parierstangenlappen:
Defekte Fingerschlaufe
Auf der Klinge: "P. Knecht", "Solingen"
Säbellänge: 101,5 cm
Klingenlänge: 88 cm
Klingenbreite: 36,5 mm
Zu dem anderen Säbel:
"Eisenhauer, Schlagfrei"
"P.A. Henckels Solingen"
"1848"
Säbellänge: 100,5 cm
Klingenlänge: 87 cm
Klingenbreite: 32 mm
Grüße
Carsten
Geschrieben von: Schwertfeger am: 17.07.08, 09:23:10
Nachfrage:
Klingenätzungen gibt es nicht?
Gruß
Schwertfeger
Geschrieben von: limone am: 19.07.08, 00:00:46
Antwort:
Gibt es, helfen aber nicht weiter: die üblichen Ranken, Waffen, Fahnen ohne direkten Bezug.
Grüße
Carsten
Geschrieben von: limone am: 30.07.08, 21:56:10
Vielleicht helfen sie ja doch weiter
- Klingengravuren des Säbels mit Parierstangenlappen.
Auf der einen Seite "P. Knecht", auf der anderen: "Solingen".
Geschrieben von: limone am: 30.07.08, 22:11:36
Klingengravuren des anderen Säbels (schwach):
"Eisenhauer, Schlagfrei"
"J.A. Henckels Solingen"
"1848"
Grüße
Carsten