Blankwaffen Forum (https://www.deutsches-blankwaffenforum.de/index.php)
-- Blankwaffen Deutschland bis 1918 (https://www.deutsches-blankwaffenforum.de/board.php?id=4)
---- Preußen (https://www.deutsches-blankwaffenforum.de/board.php?id=126)
------ ab 1815 (https://www.deutsches-blankwaffenforum.de/board.php?id=16)
Thema: Pionier-Faschinenmesser M/1841 (https://www.deutsches-blankwaffenforum.de/topic.php?id=7835)


Geschrieben von: Carl am: 30.11.07, 14:02:28
Hi I just recently bought this sabre.
I think it’s a Fashinenmesser der Garde-Pioniere 1841 ...


verschoben ==> Pionier Faschinen-Messer 1848 Schleswig-Holstein


Geschrieben von: ulfberth am: 30.11.07, 16:00:54
Die beiden Faschinenmesser zum Vergleich.

Gruß

ulfberth


Geschrieben von: blacky21 am: 12.03.14, 10:27:43
möchte hier noch mal auf den Stempel EM zurückkommen.Er befindet sich auf der preuß.Variante.


Geschrieben von: ocram am: 25.01.19, 18:12:07
Hallo zusammen,

hier ein paar Fotos meines PFM 1841. Leider nicht ganz stempelgleich.
Aber wie ich finde ein sehr schönes Stück.

Freue mich auf Eure Kommentare freuen


Grüße
Marco


Geschrieben von: joehau am: 25.01.19, 19:08:35
Zitat von ocram:
Leider nicht ganz stempelgleich.


Aber fast ! Schönes Stück, gefällt mir !

Kannst Du noch die technischen Daten einstellen ?



Geschrieben von: ocram am: 02.02.19, 16:01:21
Da stimme ich Dir zu, ein wirklich schönes Stück freuen . Versuche die Bilder dieses Wochenende einzustellen freuen .

Technische Daten bezogen auf die Abmaße etc. ? Gibts da etwas spezielles worauf besonderen Wert gelegt wird ?

Grüße
Marco


Geschrieben von: ocram am: 03.03.19, 16:42:46
Hallo zusammen,

hat leider ein wenig länger gedauert. Hatte ziemlich viel um die Ohren.
Jetzt habe ich es aber geschafft das gute Stück mal zu vermessen freuen .

Gesamtlänge : 755 mm
Gesamtlänge mit Scheide : 775 mm
Klingenbreit : 42 mm
Länge Fehlschärfe : 100 mm
Klingenlänge : 605 mm
Säge : 65 Zähne
Rückenschneide : 165 mm
Klingenstärke : 7 mm

Ein paar Bilder habe ich angefügt. freuen

Grüße
Marco


Geschrieben von: joehau am: 05.03.19, 22:53:01
Besten Dank, Marco !


Geschrieben von: ocram am: 08.08.19, 18:50:34
Kein Problem :).
Gibt es nähere Infos zu diesem Truppenstempel? Würde mich riesig freuen freuen

Grüße
Marco


Geschrieben von: joehau am: 08.08.19, 19:45:16
Die Auflösung des Truppenstempels erscheint mir doch recht einfach:

Magdeburgisches Pionier-Bataillon Nr. 4, 26. Waffe

beim IV. Armee-Korps, gestiftet am 27.03.1816.

Standorte:

1816 Wesel und Köln
1828 Köln
1830 Erfurt
1860 Magdeburg