B L A N K W A F F E N
DAS FORUM FÜR SAMMLER & INTERESSIERTE
unter dem Dach der
Deutschen Gesellschaft für Heereskunde e.V.
 
 
Autor Nachricht

limone

(Super-Moderator)

Hirschfänger nach preußischem Muster 1810

Dänisch? Deutsch?

In der Schleswig-Holsteinischen Armee verwendet für die 1848 in Rendsburg perkussionierte
und mit neuer Aufpflanzvorrichtung versehene dänische Büchse M 1803 und M 1807
(in Rendsburg übernommen). Schleswig-holsteinischer Truppenstempel gelöscht.

Neu eingeschlagen: "HiB".

(Foto: Felsen)


     Fröhlich sein, Gutes tun, und die Spatzen pfeifen lassen...
09.07.08, 19:02:28

limone

(Super-Moderator)

Hersteller: Lüneschloss, Solingen


     Fröhlich sein, Gutes tun, und die Spatzen pfeifen lassen...
09.07.08, 19:03:28

ulfberth

(Moderator)

Als Beispiel der Uniformierung zwei weitere Knötel-Tafeln.

Gruß

ulfberth


www.seitengewehr.de
10.07.08, 22:39:57

limone

(Super-Moderator)

Noch ein Stück mit anderem schleswig-holsteiner Truppenstempel und Aufpflanzvorrichtung
für die perkussionierte und mit neuem Bajonetthaft versehene dänische Büchse M 1803.

(Fotos: Felsen)


     Fröhlich sein, Gutes tun, und die Spatzen pfeifen lassen...
29.07.08, 19:48:38

limone

(Super-Moderator)

Nun ein Stück mit schleswig-holsteiner (SH - bis 1851) und "HiB"-Truppenstempel
(Aufpflanzvorrichtung für die perkussionierte und mit neuem Bajonetthaft versehene
dänische Büchse M 1803
). Der Hirschfänger wurde mit zugehöriger Büchse nach
der schleswig-holsteinischen Erhebung 1851 von der dänischen Armee übernommen.

(Fotos: Felsen)


     Fröhlich sein, Gutes tun, und die Spatzen pfeifen lassen...
29.07.08, 19:55:36

limone

(Super-Moderator)

In ganzer Schönheit aufskizziert:


     Fröhlich sein, Gutes tun, und die Spatzen pfeifen lassen...
07.11.08, 20:19:58

joehau

(Mitglied)

Hirschfänger M/1848 zur aptierten dänischen Büchse M1803 und M1807 - Schleswig-Holsteinische Armee

Gesamtlänge: 710 mm
Klingenlänge: 566 mm
Klingenbreite: 32 mm
Länge Scheide: 580 mm

Hersteller: Eickhorn, Solingen


Gewehr:

- aptierte dänischen Büchsen M/1803 und M/1807
- Lütticher Dornbüchse M/1849
(später in M/1853-66 der dänischen Flotte (auch M/1853/69) umbenannt)


Stempel:

rechte Fehlschärfe Herstellermarke Eichhörnchen, weiß geschlagen
Abnahmestempel S Parierstange links
Truppenstempel alt auf Kasten SH V IC D 99 = V.Schleswig-Holsteinisches Jäger-Corps, D-Compagnie, Waffe 99
Truppenstempel neu auf dem Kasten HiB.C.120. = Holsteinisches Jäger Bataillon, C-Compagnie 120. Waffe
überschlagener SH Jägercorps Truppenstempel alt auf der Scheide körperseitig
Truppenstempel neu auf der Scheide HiB.A.168. = Holsteinisches Jäger Bataillon, A-Compagnie 168. Waffe


02.09.25, 01:46:12
Gehe zu:
Benutzer in diesem Thema
Es lesen 0 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:
Archiv
Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder