Blankwaffen Forum (https://www.deutsches-blankwaffenforum.de/index.php)
-- Blankwaffen Deutschland bis 1918 (https://www.deutsches-blankwaffenforum.de/board.php?id=4)
---- Preußen (https://www.deutsches-blankwaffenforum.de/board.php?id=126)
------ ab 1815 (https://www.deutsches-blankwaffenforum.de/board.php?id=16)
Thema: preuß.Inf.Offizierssäbel (https://www.deutsches-blankwaffenforum.de/topic.php?id=7539)


Geschrieben von: blacky21 am: 12.04.18, 14:51:35
Wenn man nach dem Horn geht,müßte es ein Jägeroffz.säbel sein.
Dieses Horn war ungefähr bis 1821 üblich.Die Bilder sprechen glaube ich für sich.


Geschrieben von: Zietenhusar am: 12.04.18, 19:31:39
Ein schönes Stück 👍


Geschrieben von: infanterieoffizier am: 12.04.18, 21:23:19
Danke fürs Zeigen insb. weil keine Lappen am Griffrücken und mit den SCheidenbeschlägen eine schöne und außergewöhnliche Variation


Geschrieben von: Preussen am: 13.04.18, 09:51:46
Guten Tag blacky21,
ein interessantes Stück. Ich habe eine Waffe mit einem Füsiliergefäss das auf dem Mitteleisen ebenfalls das Flügelhorn zeigt und in meinen Unterlagen dazu vermerkt
"das quartseitige Mitteleisen ziert im Guss ein Flügelhorn, wie es ursprünglich von der leichten Infanterie und ab 1788 auch von den Füsilieren verwendet wurde.
Bis in die dreißiger Jahre waren die Jäger noch mit diesem Flügelhorn ausgerüstet, während bei der sonstigen Infanterie mit AKO vom 31. Dezember 1821 bereits das Signalhorn eingeführt war."
Momentan kann ich leider nicht nachvollziehen woher ich diese Aussagen habe, bin mir aber sicher dass sie zutreffen.
Gruss
Preussen


Geschrieben von: blacky21 am: 13.04.18, 14:17:01
Ich beziehe mich in meinen Angaben auf die Ausführungen von Generalleutnant v.Usedom bzw.auf P.Pietsch.Sollte es bei den Jägern anders gewesen sein?


Geschrieben von: ulfberth am: 14.04.18, 00:20:57
Zitat von Preussen:

Momentan kann ich leider nicht nachvollziehen woher ich diese Aussagen habe, bin mir aber sicher dass sie zutreffen.
Gruss
Preussen


Kling?