Blankwaffen Forum (https://www.deutsches-blankwaffenforum.de/index.php)
-- Fragebereich (https://www.deutsches-blankwaffenforum.de/board.php?id=278)
---- Fragen zu Blankwaffen (https://www.deutsches-blankwaffenforum.de/board.php?id=85)
Thema: Löwenkopfsäbel (https://www.deutsches-blankwaffenforum.de/topic.php?id=7282)


Geschrieben von: heinrich20 am: 01.10.17, 12:48:27
Hallo Miteinander,

wollte euch mal diesen Löwenkopfsäbel (Infanterie) zeigen. Die Klinge weist keinen Hersteller aus, sie ist 86cm lang und 22mm breit und in einem sehr guten Zustand. Griff, Bügel und Parierstange sind aus Eisen. Könnt ihr mir an Hand der Abbildungen eventuell den Hersteller und auch den Herstellungszeitraum benennen?

Vielen Dank vorab,

Heinrich


Geschrieben von: Zietenhusar am: 02.10.17, 06:10:26
Zitat von heinrich20:
...Löwenkopfsäbel (Infanterie)...
Hallo Heinrich,

die Kavallerie war die Waffengattung, bei der dieser Offiziers-Interimssäbel Verwendung fand!

Ohne Beispiel eines identischen Säbels mit Herstellersignatur, oder gar einen Katalog in dem die Waffe abgebildet wird, sehe ich hier eine verschwindend geringe Möglichkeit, Deinen Säbel einem Hersteller zuordnen zu können. Manchmal stammen Klinge und Gefäß auch von unterschiedlichen Herstellern und, um die Verwirrung komplett zu machen, den Zusammenbau der Teile eine weitere Firma übernahm.

Gruß,
Thomas


Geschrieben von: heinrich20 am: 02.10.17, 10:51:46
Hallo Thomas,

danke für die Nachhilfestunde nehme sie auch gerne
an. Meine Vermutungen decken sich leider mit deiner Antwort, habe es trotzdem versucht. Wie heisst es so schön: "Wer nicht fragt bleibt dumm" und "Eine Antwort ist besser als keine".

Vielen Dank Heinrich


Geschrieben von: Zietenhusar am: 03.10.17, 08:52:06
Hallo Heinrich,

das vergoldete Gefäß scheint nicht aus Messing zu bestehen. Ist es eventuell aus Eisen (magnetisch) oder Zink (nicht magnetisch)?

Gruß,
Thomas


Geschrieben von: heinrich20 am: 21.10.17, 19:48:48
Hallo Thomas,

die Teile sind aus Eisen, habe den Säbel nicht in meine kleine Sammlung aufgenommen.

Gruß Heinrich