Blankwaffen Forum (https://www.deutsches-blankwaffenforum.de/index.php)
-- Militaria & Zubehörteile (https://www.deutsches-blankwaffenforum.de/board.php?id=6)
---- Fotografien - Historische Aufnahmen (https://www.deutsches-blankwaffenforum.de/board.php?id=45)
Thema: Blankwaffen der Kaiserzeit in der Reichswehr (https://www.deutsches-blankwaffenforum.de/topic.php?id=692)
Geschrieben von: fritz1888 am: 11.06.08, 21:34:20
Hier möchte ich ein Thema starten, dem ich mich in den letzten Jahren ein wenig gewidmet habe: Blankwaffen der Kaiserzeit, die in der Reichswehr weitergetragen wurden. Ich bin mir sicher andere Forumsmitglieder haben auch das ein oder andere Bild beizusteuern. Zum Auftakt ein bayerischer Infanterie Säbel – ich finde das Bild ganz toll, allein schon wegen der schönen Orden..
Viele Grüße aus London!
Geschrieben von: Zietenhusar am: 12.06.08, 06:23:15
Angeregt durch dieses Thema,
und Ulfberth 's Beitrag über Die königlich preussischen Offizier-Seitengewehre im Reichsheer, an dieser Stelle ein Foto mit dem auch dort abgebildeten Artillerie-Offizerssäbel.
Geschrieben von: Zietenhusar am: 12.06.08, 06:26:07
...und hier nochmal das Foto mit einem entnobilierten*, privat beschafften, KD89.
* Durch abbrechen des Stichblattes.
Geschrieben von: Zietenhusar am: 16.06.08, 21:19:28
Eigentlich schon etwas nach der Reichswehrzeit. Bringe diesen Fotoausschnitt dennoch mal, um zu zeigen, wie lange so ein IOD n/A noch getragen wurde/werden durfte.
Ich gebe aber zu bedenken, daß es (für mich) nicht erkennbar ist, ob der Degen noch mit, oder schon ohne, Herrscherinitialen ist.
Geschrieben von: fritz1888 am: 16.06.08, 23:08:50
Interessantes Bild – kann aber leider auch nicht erkennen, was da auf der Klappe ist.
Dafür hier noch zwei weitere Bayern.
Viele Grüße aus London!
Geschrieben von: Zietenhusar am: 07.07.08, 21:10:33
Offizier-Säbel
Fotoausschnitt - Reserve der 2. Schwadron des Reiter-Regiments Rathenow (Zietenhusaren) 1934/35
von links nach rechts:
Rittmeister Freiherr von Barnekow, Rittmeister von Hake, Oberwachtmeister Brocke, Wachtmeister Henning
Geschrieben von: fritz1888 am: 08.07.08, 23:10:35
Ah, die Loewenkoepfe sind ja richtig schoen aufgereiht! Da muss ich auch noch einmal ein paar Bilder einscannen... Fuer den Augenblick kann ich da nur einen Badenser beisteuern.
Geschrieben von: fritz1888 am: 27.07.08, 21:05:59
Auch in Hessen wurden die alten kaiserlichen Blankwaffen aufgetragen.
Geschrieben von: fritz1888 am: 13.04.09, 17:10:41
Hier einmal dreierlei Blankwaffen: IOD89, Füsiliersäbel und ein hessischer Infanteriesäbel.
Geschrieben von: fritz1888 am: 13.04.09, 17:17:19
Und noch einmal IOD89 und Füsiliersäbel nebeneinander.