Blankwaffen Forum (https://www.deutsches-blankwaffenforum.de/index.php)
-- Blankwaffen Deutschland bis 1918 (https://www.deutsches-blankwaffenforum.de/board.php?id=4)
---- Bayern (https://www.deutsches-blankwaffenforum.de/board.php?id=14)
Thema: M1826 Pallasch Bayern (https://www.deutsches-blankwaffenforum.de/topic.php?id=6776)


Geschrieben von: mario am: 30.10.16, 11:47:53
Ich habe so ein Teil noch nicht gesehen.
Gibt es die auch mit Truppenstempel und Hersteller?
Gruß Mario


Geschrieben von: ulan39 am: 30.10.16, 11:48:19
pallasch m1826


Geschrieben von: mario am: 30.10.16, 11:53:33
Was stimmt an dem Teil nicht?
Oder gab es zwei Modelle?
Gruß Mario


Geschrieben von: schanzer am: 30.10.16, 12:58:57
Zitat von mario:
Was stimmt an dem Teil nicht?
Oder gab es zwei Modelle?
Gruß Mario


Das ist das Model 1891. Der von dir (Hermann-Historica) gezeigte ist
ein abgeänderter 1826er, bei dem die dritte Spange entfernt wurde.
Das war bei uns Bayern so üblich, da wir nicht soviel Geld wie
die Preussen hatten. Deshalb bauten wir lieber Schlösser, die uns
heute noch Geld einbringen.

Gruß
schanzer


Geschrieben von: limone am: 30.10.16, 14:00:44
Zitat von schanzer:
Deshalb bauten wir lieber Schlösser,die uns heute noch Geld einbringen.


Nicht "wir" bauten lieber Schlösser...!

"Ihr" habt euren König eben deswegen aus dem Verkehr gezogen! zwinkern


Geschrieben von: schanzer am: 30.10.16, 14:26:17
Zitat von limone:
Zitat von schanzer:
Deshalb bauten wir lieber Schlösser,die uns heute noch Geld einbringen.
Gruß
schanzer

Nicht "wir" bauten lieber Schlösser...! "Ihr" habt euren König eben deswegen aus dem Verkehr gezogen! zwinkern

Leider,hätten sie ihn lieber weiter bauen lassen freuen Aber bleiben wir beim Pallasch.


Geschrieben von: limone am: 30.10.16, 15:53:32
Zitat von mario:
Ich habe so ein Teil noch nicht gesehen.
Gibt es die auch mit Truppenstempel und Hersteller?
Gruß Mario


Bayer. Stempelvorschrift vom 28.04.1829:


Geschrieben von: ulan39 am: 30.10.16, 16:29:38
jetzt reicht mir euer geschwafel das sind bayerische m1826er


Geschrieben von: ulan39 am: 30.10.16, 16:33:26
noch ein paar bilder


Geschrieben von: limone am: 30.10.16, 17:04:03
Zitat von ulan39:
jetzt reicht mir euer geschafel das sind bayerische m1826er

Ich empfehle ergänzend das Geschwafel von Gerd Mayer:

Bayerische Blankwaffen Teil 3, S. 496-501 "Kürassierpallasch M 1826 (?)"

Grüße

Carsten